Dieser Dimorphodon fällt durch seine großen, spitzen Zähne auf, mit denen er vor allem Fische gefangen hat, wie Dr. Jan-Michael Ilger erklärt.

© Nick Kaspers

Naturmuseum wieder offen: Das erwartet Besucher in der neuen Sonderausstellung

rnVideo-Rundgang

Das Naturmuseum öffnet wieder - auch mit einer neuen Sonderausstellung. Wenn der Run auf das beliebte Museum anhält, könnten Tickets erstmal knapp sein. Hier gibt es die Tour im Video.

Dortmund

, 01.06.2021, 07:30 Uhr

Ein lebensgroßer Iguanodon, der über den ersten Stock hinausragt, wird die Gäste der neuen Sonderausstellung des Naturmuseums begrüßen. Sie beginnt mit der Wiedereröffnung des Museums am Dienstag (1. Juni) und kann dann bis März 2022 besucht werden. Wir haben uns vorab von einem Experten durch die Ausstellung führen lassen

Jetzt lesen

Im Video zeigt Dr. Jan-Michael Ilger, Kurator Geowissenschaften des Naturmuseums, die Höhepunkte der Ausstellung „Saurier – Erfolgsmodellen der Evolution“. Dabei erklärt er die Entwicklung der Früh-Saurier über die Dinosaurier bis hin zu den heute lebenden Säugetieren. Außerdem verrät Museumsdirektorin Dr. Dr. Elke Möllmann, warum sich vor allem Kinder für Dinosaurier interessieren: