Anwohner der Greveler Straße, wie Uli und Christiane Bauer, ärgern sich, wie berichtet, über die Raser vor ihrer Haustür. Schon zahlreiche Unfälle haben sich ereignet. Bei einem im Januar 2021 kam ein Pkw auf der Seite liegend zum Stehen. Zu diesem Thema meldet sich nun der SPD-Fraktionsvorsitzende in der Bezirksvertretung Scharnhorst, Herbert Niehage, zu Wort.
Die SPD-Fraktion habe im November 2022 den Antrag gestellt, ein Überholverbot für die Greveler Straße zwischen den Einmündungen „Im Weidkamp“ und „Kurler Straße“ zu erlassen. Dieser Antrag ist damals mit den Stimmen der SPD-Fraktion und der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen gegen die Stimmen der CDU angenommen worden.
Das Problem: Die Stadt Dortmund hat diesen Beschluss bisher nicht umgesetzt.
Die SPD-Fraktion hatte damals argumentiert, dass auf dieser Straße trotz ausgewiesenen Tempolimits von 50 km/h zahlreiche Kraftfahrer überholen und somit zusätzliche Gefahren und Lärmbelästigungen entstehen.
Auch sei es teilweise gefährlich, gerade wegen des häufigen Überholens, von den anliegenden Grundstücken auf die Greveler Straße zu fahren.
Die CDU-Fraktion begründete ihre Ablehnung mit der Auffassung, dass auf der Greveler Straße sehr gute Sichtverhältnisse herrschen und die Anwohner somit gefahrlos ihre Grundstücke verlassen könnten.
„Hier ereignen sich dauernd kleine Unfälle“: Anwohner wollen gefährliche Straße in Dortmunds Osten e
Gefährliche Stelle macht Anwohnern Sorgen: „Die Fahrer drücken genau hier besonders aufs Gas“
Verkehrschaos und keine Anlaufpunkte für Jugendliche: Anwohner spricht über die Probleme in seinem S