Verbindung wird nach nur wenigen Monaten wieder eingestellt

Eurowings streicht Wien-Flüge ab Dortmund

Unschöne Überraschung für den Dortmunder Flughafen: Nach nicht einmal einem halben Jahr streicht die Airline Eurowings ihre Verbindung von Dortmund nach Wien schon wieder. 20.000 Passagiere flogen seit Oktober in die österreichische Hauptstadt, die Verbindung lief laut Flughafen gut an. Dass Eurowings sie kappt, hat eine andere Ursache.

DORTMUND

, 27.02.2018, 15:44 Uhr / Lesedauer: 2 min
Eurowings startet zwar noch vom Dortmunder Flughafen – ab Ende März aber nicht mehr nach Wien.

Eurowings startet zwar noch vom Dortmunder Flughafen – ab Ende März aber nicht mehr nach Wien. © dpa

Mit Blumen und einer Torte für die Crew wurde im November 2017 eine Eurowings-Maschine aus Wien auf dem Rollfeld des Dortmunder Flughafens begrüßt. Mit großem Hallo wurde die neue Eurowings-Verbindung Dortmund-Wien (sechsmal wöchentlich) gefeiert. Nicht einmal ein halbes Jahr später ist die Verbindung schon wieder Geschiche: Mit Beginn des Sommerflugplans am 25. März 2018 stellt die Lufthansa-Tochter die Wien-Flüge ab Dortmund schon wieder ein.

20.000 Passagiere flogen mit Eurowings von Dortmund nach Wien

20.000 Passagiere hätten die Verbindung seit dem 29. Oktober 2017 genutzt, hieß es am Dienstag vom Flughafen. Die Zahlen sowie die Buchungen seien „absolut zufriedenstellend“ gewesen. Flughafen-Chef Udo Mager: „Die Streckenaufgabe nach so kurzer Zeit ist bedauerlich, zumal die Passagierentwicklung bisher erfreulich verlaufen ist.“

Laut Flughafen begründet die Airline Eurowings die Streichung der Verbindung damit, dass ihr zu wenige Flugzeuge zur Verfügung stünden. Hintergrund: Nach der Ankündigung der EU-Kommission, die Übernahme von Niki durch die Lufthansa nicht zu genehmigen, stehen deren Maschinen nicht für die Umsetzung der Eurowings-Wachstumsstrategie zur Verfügung. Auch an anderen Standorten hat Eurowings deshalb – wie jetzt in Dortmund – schon Strecken gestrichen.

Eurowings bleibt am Flughafen Dortmund vertreten

Beim Flughafen hat man in der vergangenen Woche von den Eurowings-Plänen erfahren – und ist offenbar sehr davon überrascht worden. Ärger gegenüber Eurowings zeigt Flughafen-Chef Udo Mager nach außen hin nicht und sagt: „Die Zusammenarbeit mit Eurowings ist und bleibt ungetrübt. Ich gehe davon aus, dass der Flughafen Dortmund mit und durch Eurowings künftig weiter wachsen wird. Das betrifft sowohl Bestandsstrecken als auch Neuverkehre.“

Eurowings ist die zweitgrößte Airline am Dortmunder Flughafen nach Wizz Air. Die ungarische Airline hatte bereits Ende 2017 angekündigt, ab November 2018 Wien anzusteuern.

Passagieren bietet Eurowings an, ab Düsseldorf zu fliegen

Für Anfang und Mitte März können Kunden derzeit noch Eurowings-Flüge von Dortmund nach Wien buchen. Anderen Kunden, die Flüge für die Zeit nach dem 25.3. gebucht haben, bietet die Airline offenbar an, ab Düsseldorf nach Wien zu fliegen. Ein Dortmunder Kunde sagte im Gespräch mit dieser Redaktion, sein Flug im April sei auf Düsseldorf umgebucht worden.

Eine am Dienstagmittag an Eurowings gestellte Anfrage blieb zunächst unbeantwortet.

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt