Unrat brannte auf Autohaus-Hinterhof - an drei Stellen
Sonntagmorgen an der Klönnestraße
Die Feuerwehr Dortmund musste am frühen Sonntagmorgen (25. 9.) an der Klönnestraße löschen: Auf dem Hinterhof eines Autohauses brannte an drei Stellen Unrat, auch zwei Abfallcontainer hatten Feuer gefangen. Die Kriminalpolizei ermittelt, wie es zum Brand an mehreren Stellen kam. Die Feuerwehr verhinderte Schlimmeres.
Gegen 7.55 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Brand an der Klönnestraße alarmiert. Schon auf der Anfahrt sei eine schwarze Rauchsäule zu sehen gewesen, teilt die Feuerwehr mit. Es brannte auf dem Hinterhof eines Autohauses - und zwar gleich an drei Stellen. Feuer gefangen hatten Unrat sowie zwei große Abfallcontainer.
Feuer direkt neben Stromtechnik-Gebäude der DEW 21
Die Brandstellen befanden sich unmittelbar an einem zur Lüneburger Straße hin gelegenen Stromtechnik-Gebäude der Dortmunder Energie- und Wasserversorgung (DEW 21). Die Dachrinne des Gebäudes sei zwar den Flammen zum Opfer gefallen, teilte ein Feuerwehrsprecher mit - einen Vollbrand des Gebäudes und damit Schlimmeres habe man jedoch verhindern können.
Zur Vorsicht habe man einige Dachpfannen angehoben, darunter aber keine Brandnester gefunden. Der Feuerwehreinsatz war bereits gegen 8.20 Uhr abgeschlossen. Im Einsatz waren 18 Leute: der Löschzug Mitte sowie vorsorglich ein Rettungswagen, der aber nicht zum Einsatz kam.
Kriminalpolizei ermittelt Sachschaden und Brandhergang
Die Kriminalpolizei ermittelt nun den Sachschaden. Und geht der Frage nach, wie es an mehreren Stellen gleichzeitig zu dem Brand gekommen ist. Offenbar hat jemand nachgeholfen.