Übergriff auf Grünen-Treffen: Polizei nimmt Neonazis fest
Katharinentreppe
Eine Gruppe Neonazis hat am Freitagnachmittag eine Aktion der Grünen Jugend an der Katharinentreppe gestört. Die Rechtsradikalen bedrohten die jungen Aktivisten und nahmen ihnen eine Regenbogenfahne ab. Die Polizei nahm sechs Männer vorläufig fest.
Die jungen Grünen hatten am frühen Nachmittag zum Auftakt ihres Bundeskongresses in Dortmund an der Katharinentreppe für eine faire Behandlung von Flüchtlingen und gegen das Asylpaket II demonstriert.
Gegen Ende der Aktion um kurz vor 16 Uhr kam es nach Angaben von Richard Krüger, Vorstandsmitglied der Grünen Jugend, zu dem Zwischenfall. Von den zwischenzeitlich rund 20 Teilnehmern waren da nur noch vier da. Als diese gerade Pause machten, kam eine Gruppe von etwa zehn Neonazis auf sie zu. Sie bedrohten die Grünen und nahmen ihnen die Regenbogenfahne ab. "So etwas gibt's nicht in unserer Stadt, wir verbrennen die Fahne", sollen sie laut Krüger gesagt haben.
Sechs Personen festgenommen
Danach zogen die Rechtsradikalen mit der Fahne ab. Die Grünen benachrichtigten die Polizei. Die stellte die Nazi-Gruppe in der Innenstadt. Laut Polizeisprecherin Cornelia Weigandt wurden sechs Personen - "teilweise aus dem rechten politischen Spektrum" - vorläufig wegen Diebstahls festgenommen.
Die Ermittlungen wegen des Übergriffs laufen nun.
- Polizei ,
- City ,
- Innenstadt