Trauerfeier für Dortmunds bekanntesten Rosenverkäufer Golam Khair Eindrücke von vor Ort

Trauerfeier für Dortmunds bekanntesten Rosenverkäufer: Freunde nehmen Abschied von Golam Khair
Lesezeit

„Der Rosenverkäufer“ - der Titel seines Buches von 2007 beschreibt genau den Grund, warum ihn viele Dortmunder kannten: Jahrelang war Golam Khair in den Kneipen und Restaurants der Stadt unterwegs. Deshalb war er bekannt und beliebt.

Vor wenigen Tagen endete Khairs Leben, das 1969 in Bangladesh begann, im Alter von 53 Jahren. Er verlor den Kampf gegen den Krebs. Das sorgte für große Anteilnahme in Dortmund.

Golam Khair (hier ein Bild aus dem Jahr 2011) wurde nur 53 Jahre alt.
Golam Khair (hier ein Bild aus dem Jahr 2011) wurde nur 53 Jahre alt. © Dieter Menne (Archivbild

Bereits am Donnerstag (15.6.) gab es um 11.30 Uhr in der Moschee Darussalam in der Nordstadt die Trauerfeier für Khair - „Golams Familie würde sich sehr über jeden einzelnen freuen“, hatte eine Freundin Khairs im Vorfeld auf Facebook geschrieben.

Die Beisetzung sollte zunächst im Anschluss an die Trauerfeier auf dem Friedhof in Merklinde stattfinden. Im Umfeld der Trauerfeier war allerdings zu vernehmen, dass Khair nach Wunsch der Familie doch in seinem Heimatland beigesetzt werden solle.

Zum Tod von Golam Khair (†53): Dortmunds Promi ohne Glitzerfaktor - eine Spurensuche, die berührt

Er war Dortmunds wohl bekanntester Rosenverkäufer: Trauer um Golam Khair

Im Olafs serviert Olaf frische Salate und feine Burger