Für die Polizei habe der Einsatz am Donnerstag (29.12.) um 11.52 Uhr begonnen, so Sprecherin Annika Roß auf Anfrage. Die Dortmunder Feuerwehr habe die Leiche eines 59-jährigen Mannes gefunden – an der U- und S-Bahn-Station Möllerbrücke an der Sonnenstraße.
Laut ersten Erkenntnissen habe es sich um einen Mann ohne festen Wohnsitz gehandelt. Zur Todesursache könne man noch nicht viel sagen. Bisher gehe man davon aus, dass es keinerlei Fremdverschulden gegeben habe, so Roß. Vermutlich werde eine Obduktion der Leiche geschehen, das allerdings erst in der kommenden Woche.
Eine Frau habe angerufen und von einer offenbar toten Person berichtet, die vor einem der Aufzüge liege, hieß es von der Dortmunder Feuerwehr auf Nachfrage. Vor Ort habe man erkennen müssen: Ja, das sei so. Der Notarzt habe nur noch einen Totenschein ausstellen können.

Die Leiche lag offenbar an den Aufzügen im Bereich der Gleise Richtung Unna an der S- und U-Bahn-Station gegenüber der Sparkassen-Filiale Möllerbrücke.
Noch am Donnerstagabend hing ein Absperrband der Polizei vor dem Aufzug, der hinter dem Fundort liegt. Auch am Freitag ist eine Etage tiefer, an den Aufzug-Ausgängen zum Gleis Richtung Unna noch Absperrband zu sehen. Ebenfalls noch dort: Diverse Dinge, die darauf hindeuten: Hier hat offenbar ein Mensch ohne festes Dach über dem Kopf seine Nächte verbracht.
Hinweis: In einer früheren Version des Textes hatten wir geschrieben, der Tote sei in der Nähe des Eingangs gefunden worden, zwischen Rolltreppe und oberem Aufzug-Eingang. Das stimmte allerdings nicht.
Heiliger Abend für Wohnungslose in Dortmund: Stefan (43): „Ich bin einfach nur dankbar“
Toter auf Spielplatz: Nachbarin ist schockiert von der „totalen Ignoranz“
Zahl der Räumungsklagen in Dortmund steigt: „Die Menschen kommen oft erst zu uns, wenn es zu spät is