
Auch dieses Wochenende gibt‘s Veranstaltungen im Herr Walter. © Herr Walter
Tanzen am Stadion, Schlager und Tequila: Unsere Tipps fürs Wochenende
Singles und Paare in Dortmund und Unna
Kabarett in Unna, ein Drink am Dortmunder Hafen – oder große Schlagerparty in der Westfalenhalle. Das sind unsere Tipps fürs Wochenende.
Feiern und Tanzen sind in Unna und Dortmund wieder so richtig angesagt. Langsam verlieren die Menschen nach zwei Jahren Corona-Pause ihre Scheu, vor die Tür zu gehen. Die Bars und Clubs werden wieder voller. Bei gutem Wetter ist am Wochenende bestimmt jede Menge am Hafen in Dortmund los, aber auch für schlechtes Wetter gibt‘s Alternativen. Zum Beispiel Kabarett in Unna. Wir haben wieder ein paar Tipps zusammengestellt, die vor allem Singles und Paare ansprechen dürften.
Maria Vollmer in der Lindenbrauerei in Unna
„Tantra, Tupper & Tequila“ ist das Motto, wenn Maria Vollmer am Freitag, 20. Mai, ab 19.30 Uhr im Kühlschiff der Lindenbrauerei auf der Bühne stehen wird: Was tut eine Frau, wenn zwei pubertierende Teenager und ein midlife-kriselnder Ehemann das Geschehen zuhause bestimmen wollen? Sie kümmert sich nicht drum! Sie gönnt sich vielmehr Friseurbesuche, die so viel kosten wie die Leasingraten fürs Auto. Und sie spürt die im Zimmer der Söhne versteckten Drogen auf – um sie gleich mal auszuprobieren.
Allerdings wundert sie sich über die Geschenke, die sie zu ihrem 50. Geburtstag bekommt: ein Tantra-Wochenende in der Eifel, eine Einladung zu einer Hörgeräte- Party und ein Jochen-Schweizer-Gutschein für „einmal Auto zertrümmern“ mit einem Partner ihrer Wahl. Und beim Blick in die Zeitung fragt sie sich, ob man in einer Welt, die gerade aus den Fugen gerät, noch unbeschwert genießen, tanzen und Tequila trinken darf. Man darf nicht nur, man muss!
Der Eintritt kostet 16 Euro im Vorverkauf zuzüglich Gebühr und 21 Euro an der Abendkasse.

Darf man sich in der aktuellen Zeit einen Tequila gönnen? Ja, sagt Maria Vollmer. © Uschi Bl�ss
Großes Schlagerfest in Dortmund
Wer Schlagermusik mag, sollte sich den kommenden Montag am besten frei nehmen. Denn am Sonntagabend, 22. Mai, steigt eine große Schlagerparty in den Dortmunder Westfalenhallen. Beginn ist um 19.30 Uhr, das Konzert endet um 22.30 Uhr. „Das Große Schlagerfest XXL“ geht im Jahr 2022 wieder auf Tournee. Florian Silbereisen präsentiert in 25 der größten Konzertarenen Deutschlands und Österreichs die neue Lust auf Schlager.
Die für April und Mai 2021 geplanten SCHLAGERFEST.XXL-Jubiläumskonzerte wurden auf 2022 verlegt und aufgrund der großen Nachfrage mit neuen Terminen ergänzt. Alte Tickets behalten ihre Gültigkeit, es gibt aber auch noch einige weitere Tickets online unter https://ticket.westfalenhallen.de/eventim.webshop/webticket/seatmap?eventId=5114&el=true
Feiern im Schatten des Fußballtempels
Auch in diesem Sommer wird es wieder skandalös heiß in der Stadt, versprechen die Veranstalter einer Partyreihe im Strobels einfach mal frei raus. Ein Segen, dass es da die „39°-Party“ unter freiem Himmel gibt und so für Abkühlung gesorgt ist. Sechs- bis achtmal jährlich wird während der Sommerzeit im Schatten des schönsten Stadions der Welt in den Sonnenuntergang getanzt – und weit darüber hinaus. Vier Bars im Innen- und Außenbereich garantieren, dass das Partyvolk nicht dehydriert. Nächster Termin ist Samstag, 21. Mai, 19 Uhr an der Strobelallee. Es gibt noch Restkarten für 15 Euro an der Abendkasse.

Das Strobels mit seinem tollen Biergarten hat eine ganz besondere Lage. © Stephan Schuetze
Coole Locations am Kanal
Wenn es trocken ist: Chillen am Hafen! Ein Bierchen beim Bergmann-Stand, eine Schorle vom Umschlagplatz oder ein Cocktail im Herr Walter. An der Speicherstraße kann man inzwischen abseits vom Trubel der Stadt entspannen und auch feiern. Seitdem die Tage wieder länger und sonniger werden, lohnt sich auf jeden Fall ein Ausflug zu den coolen Locations direkt am Wasser.
Jahrgang 1988, aufgewachsen in Dortmund-Sölde an der Grenze zum Kreis Unna. Hat schon in der Grundschule am liebsten geschrieben, später in Heidelberg und Bochum studiert. Ist gerne beim Sport und in der Natur.
