
© Schaper
2G im Taxi - In Dortmund kommt auf Wunsch ein geimpfter Fahrer
Coronavirus
Nach mehreren Großstädten wie Berlin, Hamburg und München ist es bald auch in Dortmund möglich: ein Taxi mit geimpftem oder genesenem Fahrpersonal zu bestellen. Der Starttermin steht fest.
Konnte man bisher als besonderen Wunsch nur einen Kombi oder ein Großraumfahrzeug als Taxi bestellen, so können bald in Dortmund auch Taxis gerufen werden, dessen Fahrpersonal entweder geimpft oder genesen (2G) ist.
„Wir haben bei jeder zweiten oder dritten Bestellung inzwischen die Anfrage, ob man eine Fahrerin oder einen Fahrer bekommen kann, der oder die geimpft ist“, sagt Tahir Akbas aus dem Vorstand der Dortmunder Taxi-Genossenschaft e.G. Darauf wolle man nun reagieren. Gestartet wird am Montag, 3. Januar.
Möglich ist das 2G-Bestellangebot, weil das Dortmunder Fahrpersonal überwiegend geimpft ist, sodass auch bei hoher Nachfrage immer genügend Fahrzeuge verfügbar sein werden. „Genaue Zahlen haben wir erst am Freitag (31.12.), aber ich gehe davon aus, dass wir bei unseren über 900 aktiven Fahrern eine Impfquote von deutlich über 70 Prozent haben“, sagt Tahir Akbas.
Taxifahrer legen Impfpass und Personalausweis vor
Leider klappt es nicht, dass schon in der Silvesternacht 2G-Taxis gerufen werden können. „Seit Montag (27.12.) legen uns die Fahrer ihren Impfpass und ihren Personalausweis vor. Wir pflegen dann die Daten ein. Das machen wir klar und ordentlich - und dazu nutzen wir die ruhige Zeit zwischen Weihnachten und Silvester. Am 3. Januar um null Uhr können wir dann starten“, so Tahir Akbas.
Es machen 212 Taxi-Unternehmen in Dortmund mit, die in der Taxi-Genossenschaft organisiert sind. Sie stellen 420 von insgesamt 580 Taxi-Fahrzeugen in Dortmund. Gebucht und angefordert werden können sie über die Taxizentrale unter der Nummer 144444. „Zu Verzögerungen wird es auch bei 2G-Bestellungen nicht kommen. Ein Taxi wird weiterhin innerhalb von zehn Minuten beim Kunden sein“, sagt Tahir Akbas.
Auch wenn, wie er sagt, schon 30 Prozent des Fahrpersonals bereits zum dritten Mal geimpft sei, sind geboosterte Taxifahrer oder -fahrerinnen nicht ausdrücklich buchbar. „Das Gesetz sagt, dass das Impfzertifikat in Deutschland für zwölf Monate gilt. Das ist die Grundlage und anders nicht machbar. Wir wollen ja niemanden diskriminieren“, so Tahir Akbas.
Taxifahrten können für Silvester vorbestellt werden
Als Mitglied im Vorstand der Taxi-Genossenschaft verweist er darauf, dass die zugehörigen Unternehmen schon seit Beginn der Pandemie für den Infektionsschutz engagiert haben. So seien schon im April 2020 Schutzwände in die ersten Taxis eingebaut worden. „Heute“, sagt Tahir Akbas, „haben alle Fahrzeuge eine Plexiglas-Trennung zu den hinteren Fahrgästen.“
Nochmal kurz zur Silvesternacht: Anders als in den Jahren vor Corona können in diesem Jahr Taxis vorbestellt werden. „Unter Vorbehalt nehmen wir Vorbestellungen entgegen“, so Tahir Akbas, „da wir voriges Jahr gesehen haben, dass wegen der Coronaschutz-Bestimmungen die Nachfrage geringer ist und es sich machen lässt.“
Nach mehreren Stationen in Redaktionen rund um Dortmund bin ich seit dem 1. Juni 2015 in der Stadtredaktion Dortmund tätig. Als gebürtigem Dortmunder liegt mir die Stadt am Herzen. Hier interessieren mich nicht nur der Fußball, sondern auch die Kultur und die Wirtschaft. Seit dem 1. April 2020 arbeite ich in der Stadtredaktion als Wirtschaftsredakteur. In meiner Freizeit treibe ich gern Sport: Laufen, Mountainbike-Fahren, Tischtennis, Badminton. Außerdem bin ich Jazz-Fan, höre aber gerne auch Rockmusik (Springsteen, Clapton, Santana etc.).
