Die Obermarkstraße in Aplerbeck hat ihren Platz in der Dortmunder Straßengeschichte sicher: Sie ist die erste Straße im gesamten Stadtgebiet, auf der seit einiger Zeit wegen erheblicher Schäden an der Fahrbahndecke streckenweise nur noch Tempo 10 erlaubt ist.
Und seit Einführung dieses Tempolimits ist der Zustand der Straße nicht besser geworden. Im Gegenteil: Tempo 10 wurde ausgeweitet, die Fahrbahn zerfällt immer mehr. Neuerdings bricht sogar ein Teil der Fahrbahndecke weg.
Tagesbruch am Valentinstag
So geschehen am Mittwoch (14.2.), als in Höhe der Einmündung Marderweg plötzlich die Fahrbahn nachgab. Mitarbeiter der Stadt Dortmund waren schnell vor Ort und sicherten den Tagesbruch weiträumig ab. Vermutungen über die Ursache wurden angestellt. Sie reichten von Bergschäden über Rohrbrüche bis hin zu Schäden am Kanal.
Doch nichts davon scheint der Grund für das Loch in der Straße gewesen zu sein. „Sowohl Donetz als auch der Eigenbetrieb Stadtentwässerung haben die Versorgungsleitungen und den Kanal überprüft. Es konnten keine Schäden festgestellt werden“, sagt Stadt-Pressesprecherin Alexandra Schürmann.
Der betroffene Bereich sei vom Tiefbauamt freigelegt und verdichtet worden. Am Dienstag (20.2.) wurde die neue Deckschicht aufgebracht. „Nach der erforderlichen Trocknungszeit kann die Obermarkstraße wieder befahren werden“, erklärt Alexandra Schürmann. Die genaue Ursache für den Tagesbruch konnte indes nicht ermittelt werden.
Bergmann-Brauerei kommt auch 2024 nach Aplerbeck: Überraschende Neuerungen geplant
Aus Allegretto wird Café Schrader: Konditorei öffnet in Aplerbeck die erste Dortmunder Filiale
Holzklau im großen Stil in Schwerte: „Spaziergänger werden eingeschüchtert“