Es waren persönliche Gründe, die für Heike Koch ausschlaggebend für die Schließung ihres kleinen Cafés an der Köln-Berliner-Straße waren. Zehn Jahre lang gehörte das Allegretto zu den beliebten Treffpunkten im Aplerbecker Zentrum und hatte ein großes Stammpublikum. Jetzt hat das gemütliche Café einen neuen Namen. Und der ist dem ehemaligen Allegretto nicht unbekannt.
Café Schrader heißt es jetzt. Der neue Betreiber Andy Schrader ist der Bruder von Heike Koch. „Wir wollten versuchen, das kleine Café vor der Schließung zu retten“, sagt Schrader. Und so hat die bekannte Konditorei aus der Dortmunder Innenstadt nach nunmehr 56 Jahren ihre erste Filiale eröffnet. Dabei ist den Gästen zumindest das Kuchenangebot nicht ganz fremd.

„Schließlich haben wir das Allegretto und später auch das Schloss-Café im Haus Rodenberg beliefert“, sagt Andy Schrader. Mit der Übernahme des Cafés hat sich auch in den Räumlichkeiten einiges getan. „Wir haben schon im August 2023 angefangen, hier ein bisschen umzubauen“, sagt Schrader. Eine neue Beleuchtung wurde installiert, eine neue Kühltheke steht nun in den Räumen. „Dadurch haben wir natürlich eine größere Auswahl an Kuchen und Torten, die wir auch zum Mitnehmen anbieten.“
Kuchen vom Stammhaus
Der Kuchen wird täglich aus dem Stammhaus Schrader geliefert. „Wir haben auch die Speisekarte etwas verändert, so bieten wir jetzt auch Suppen an“, sagt der Konditormeister. Dinge wie Flammkuchen gibt es nach wie vor. „Wenn die Sommersaison beginnt, werden wir auch wieder eine Eistruhe aufstellen, sodass wir auch unser selbstgemachtes Eis anbieten können.“
Bald auch sonntags geöffnet
Seit August 2023 läuft das Café nun unter anderer Leitung. Es war eine Art Probezeit, um zu sehen, ob es sich auch wirtschaftlich lohnt. „Und es hat funktioniert. Es ist ganz gut angelaufen“, sagt Andy Schrader. Jetzt folgte die Umbenennung in Café Schrader und der Betrieb wird weitergehen. Zunächst wird Andy Schraders Frau Silke den Laden an der Köln-Berliner-Straße führen.
Das Café Schrader in der Köln-Berliner-Straße hat folgende Öffnungszeiten: Montag bis Samstag von 9 bis 18 Uhr. Ab März soll das Café auch sonntags geöffnet sein. Dann von 13 bis 18 Uhr.
Bergmann-Brauerei kommt auch 2024 nach Aplerbeck: Überraschende Neuerungen geplant
Viele neue Wohnungen für Aplerbeck: Grundstücke werden überplant – auch eine alte Videothek
Archäologische Untersuchung: Steht ein Neubaugebiet in Sölderholz auf der Kippe?