Sturm in Dortmund: Stadt reagiert mit Schließungen

Wetterwarnung

Der Wind in Dortmund legt allmählich zu. Die Prognosen warnen vor orkanartigen Böen. Die Stadt schließt deshalb aus Sicherheitsgründen beliebte Freizeiteinrichtungen.

Dortmund

, 16.02.2022, 12:11 Uhr / Lesedauer: 1 min
Die Stadt Dortmund ergreift wegen des Sturms Vorsichtsmaßnahmen.

Die Stadt Dortmund ergreift wegen des Sturms Vorsichtsmaßnahmen. © Dieter Menne (A)

Der Sturm in Dortmund nimmt Anlauf für mehr. Die Wetterprognosen lassen in den nächsten zwei Tagen sogar orkanartige Winde erwarten. Aus Sicherheitsgründen macht die Stadt deshalb bis Freitag (18.2.) beliebte Freizeiteinrichtungen dicht.

Nach Auskunft von Stadtsprecherin Katrin Pinetzki werden der Zoo und der Westfalenpark, die Außensportanlagen der Stadt, die städtischen Museen und das Dortmunder U, die Stadt- und Landesbibliothek samt ihrer Zweigstellen, das Keuninghaus, VHS und Musikschule sowie das Stadtarchiv, das Theater Dortmund, die Abenteuerspielplätze Scharnhorst und Rahm sowie die Erlebniswelt am Fredenbaum geschlossen.

Auch die Schulen bleiben am Donnerstag (17.2.) zu. NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer (FDP) hat für NRW einen landesweiten Unterrichtsausfall angeordnet. Familienminister Joachim Stamp (FDP) appellierte zudem an alle Eltern, ihre Kinder am Donnerstag zu Hause zu betreuen statt sie in die Kita oder Kindertagespflege zu schicken.

Friedhöfe, Parks und Wälder nicht betreten

Friedhöfe, Parks und Wälder sollten morgen nicht betreten werden, warnt die Stadt; denn die Stürme könnten Bäume zu Fall bringen. Vorsicht ist auch noch nach Abebben des Sturms geboten: Durch die extreme Belastung der Bäume können auch an noch stehenden Exemplaren nicht sichtbare Schäden entstanden sein, die sich erst später auswirken.

Grünflächenamt und Tiefbauamt beobachten die Lage und haben im Vorfeld bereits ihre Notdienste und Bereitschaften personell verstärkt, um die Feuerwehr bei Einsätzen im Stadtgebiet unterstützen zu können. Während eines Sturms ist auch im Verkehr erhöhte Vorsicht geboten. In Bereichen von Baustellen ist damit zu rechnen, dass Absperrbaken oder Umleitungsschilder umkippen und nicht umgehend wieder aufgestellt werden können.

Ebenso geschlossen bleibt am Donnerstag (17.2.) der öffentliche Parkbereich im Revierpark Wischlingen. Über aktuelle Entwicklungen und Veränderungen mit Auswirkungen auf die Freizeitanlagen informiert der Revierpark auf seiner Homepage.

Mit Material von dpa

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt