Stromausfall im Dortmunder Süden – etwa 900 Haushalte betroffen

DEW21

In rund 900 Haushalten im Dortmunder Süden blieb am Dienstagvormittag (13.7.) der Strom weg. DEW21 konnte die Versorgung relativ schnell wiederherstellen.

Berghofer Mark

, 13.07.2021, 12:13 Uhr / Lesedauer: 1 min
Auch die Ampel an der Berghofer Straße/Wittbräucker Straße war von dem Stromausfall betroffen.

Auch die Ampel an der Berghofer Straße/Wittbräucker Straße war von dem Stromausfall betroffen. © Jörg Bauerfeld

Von einem Stromausfall im Süden Dortmunds waren am Dienstagvormittag (13.7.) rund 900 Haushalte in der Berghofer Mark betroffen. An der Wittbräucker Straße, der Obermarkstraße und am Schönen Pfad fiel der Strom gegen 11.04 Uhr aus. Betroffen war auch die Ampelanlage an der Berghofer Straße.

Suche nach der Ursache läuft

DEW21 konnte innerhalb relativ kurzer Zeit durch Umschalten auf andere Stationen die Versorgung wiederherstellen. Um 11.50 Uhr lief der Strom wieder.

Sechs Stationen waren von dem Ausfall betroffen, so DEW21-Sprecher Ole Lünnemann. Jetzt wird dort nach der Ursache des Ausfalls gesucht.

Schlagworte:

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt