Stromausfall im Nordosten und Wasserrohrbruch im Westen Dortmunds

DEW21

Gleich zwei Störungen haben den Versorger DEW21 in der Nacht zu Mittwoch beschäftigt. Ein Stromausfall hat für mehr Ärger gesorgt als erwartet, Busse werden wegen einer Sperrung umgeleitet.

Dortmund

, 17.06.2020, 07:40 Uhr / Lesedauer: 1 min
Die Rahmer Straße im Dortmunder Westen ist nach einem Wasserrohrbruch gesperrt.

Die Rahmer Straße im Dortmunder Westen ist nach einem Wasserrohrbruch gesperrt. © Matthias Langrock

Plötzlich war alles dunkel. In einem großen Gebiet im Dortmunder Nordosten ist am späten Dienstagabend (16.6.) der Strom ausgefallen. Zahlreiche Anwohner meldeten Störungen in einem Streifen von Lanstrop bis Wickede. Laut Versorger DEW21 waren etwa 900 Haushalte betroffen.

Jetzt lesen

„Wir gehen davon aus, dass der Saft in einer halben Stunde wieder da sein wird“, twitterte das Unternehmen um 23.25 Uhr. Die Reparatur dauerte dann aber wegen erforderlichen „Umschaltungen“ im Netz doch eine Stunde länger: Kurz nach 1 Uhr seien alle Haushalte wieder versorgt gewesen, hieß es am Mittwochmorgen.

Rahmer Straße in Huckarde gesperrt

Auf der anderen Seite der Stadt, in Dortmund-Huckarde, hat dann am frühen Morgen ein Wasserrohrbruch für eine Straßensperrung gesorgt. Das Unternehmen Donetz arbeite daran, den Schaden zu beheben, hieß es gegen 6.40 Uhr. Gegen 3 Uhr sei das Problem aufgefallen.

Zwischen den Hausnummern 159 und 179 seien elf Häuser an der Rahmer Straße von der Störung betroffen. „Für Autos und Busverkehr wird eine Umleitung über Westhusener und Varziner Straße eingerichtet“, so DEW21-Sprecherin Gabi Dobovisek. Wie lange die Arbeiten dauern, sei am Morgen noch nicht abzusehen.

Seit Mittwochnachmittag steht fest: Der Verkehr wird voraussichtlich die nächsten zwei Wochen noch eine Umleitung fahren müssen. Weitere Details lesen Sie hier.

Schlagworte:

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt