Starker Start des Fröndenberger Streetfood-Markts: Neuer Stand am Samstag
Kulinarische Vielfalt
Nach einem starken Auftakt erlebt der Streetfood-Markt am Freitag Nachmittag ein kleines Zwischentief. Doch ein buntes Wochenendprogramm und ein neuer Stand stimmen den Veranstalter optimistisch.
Mit gutem Wetter und vielen Besuchern startete der Streetfood-Markt am Vatertag in seinen viertägigen Stopp in Fröndenberg. Jetzt am Freitag, dem Brückentag zwischen Feiertag und Wochenende, ist am Nachmittag dagegen nicht viel los. Die Stimmung an den Ständen ist trotzdem gut. „Ab 18 Uhr wird es mit Sicherheit besser! Wir sind guter Dinge“, erzählt Timo von Viva los Nachos. „Wenn das Wetter mitspielt, wird es mit Sicherheit wieder voll!“ Der fahrende Nacho-Verkäufer war bereits im vergangenen September in Fröndenberg und weiß, worauf er sich freuen kann.
Auch bei der Kundschaft ist die Stimmung gut. „Wir freuen uns, dass der Streetfood-Markt hier ist“, erzählt Lukas Neithart.. „Wir vermissen zwar einen Veggie-Wagen, der beim letzten Mal dabei war, aber ansonsten ist alles dabei!“

Auch wenn der Freitag etwas ruhiger ist, das Essen, beispielsweise bei Viva los Nachos, schmeckt ausgezeichnet. © Zienau
Und auch, wenn das Angebot mit Burgern, Nachos, Lángos oder Cocktails schon groß ist, noch sind nicht alle Wagen da, weiß Veranstalter Frederik Pauthner von „We love Streetfood“. „Am Samstag kommt noch ein weiterer Stand mit Samosas, richtig klassisches, internationales Streetfood. Da freue ich mich schon drauf.“
Der Streetfood-Markt ist am Freitag und Samstag von 12 bis 22 Uhr geöffnet. Am Sonntag steht zwischen 12 und 20 Uhr der Familientag an. Dann soll es ein Kinderschminken und eine besondere Illumination des Marktplatzes und der umliegenden Gebäude geben.