Ein neuer Blitzer am Wall soll bald in Betrieb.

Ein neuer Blitzer am Wall soll bald in Betrieb. © Björn Althoff

Neuer Blitzer am Dortmunder Wall soll bald in Betrieb gehen

rnGeschwindigkeitsmessung

Am Dortmunder Wall ist ein neuer stationärer Blitzer aufgetaucht. Ein Sprecher der Stadtverwaltung nennt Details und verrät, wann die Säule in Betrieb gehen soll.

Innenstadt

, 24.08.2022, 12:54 Uhr / Lesedauer: 1 min

Elf schwarze Blitzersäulen gab es bisher am Dortmunder Wall. Nun ist eine zwölfte Messanlage hinzu gekommen. Und sie soll schon bald in Betrieb gehen.

Auf Höhe der ehemaligen Bundesbankfiliale am Hiltropwall, an der Spur, die gegen den Uhrzeigersinn über den Wall führt, ist die neue Blitzersäule aufgestellt worden. Der Standort war bereits im Februar aus Unterlagen des Bürgerdienste-Ausschusses hervorgegangen. Die Einrichtung der stationären Messstelle war also länger geplant.

Inbetriebnahme Anfang September

„Der Standort wurde gemeinsam mit der Unfallkommission als Gefahrenpunkt eingeschätzt, da sich dort auch ein stark frequentierter Fußgängerüberweg über den vielspurigen Wall befindet“, teilt Maximilian Löchter, Pressesprecher der Stadtverwaltung auf Nachfrage mit.

Jetzt lesen

Geplant sei, die neue Blitzersäule am 1. September in Betrieb zu nehmen. Dann wären alle zwölf geplanten Anlagen rund um den Wall fertiggestellt und im Einsatz.

Jetzt lesen

Neben den stationären Messanlagen stehen sowohl dem Ordnungsamt als auch der Polizei mobile Einheiten zur Geschwindigkeitsmessung zur Verfügung.

Lesen Sie jetzt