
Fast zwei Jahre ist es her, dass Tiefbauamtsleiterin Sylvia Uehlendahl und DSW-Betriebsleiter Ralf Habbes den neuen Zugang zur Stadtbahnstation Hauptbahnhof eröffneten. Der Südzugang ist noch immer gesperrt. © Schimmel/Volmerich
Stadtbahn-Station im Hauptbahnhof: Bauarbeiten dauern noch mal länger
Umbau Hauptbahnhof
Probleme und Verzögerungen gehören beim Umbau der Stadtbahnstation Hauptbahnhof schon zum Programm. Jetzt gibt es erneut Schwierigkeiten beim Zugang zu den Bahnsteigen - und Umwege für Pendler.
Die Vertreter der Stadt gaben sich zuletzt schon vorsichtig. „Nicht vor 2022“ sei das Bauende für den Umbau der Stadtbahnstation Hauptbahnhof zu erwarten, hieß es, als im März 2020 der erste neue Zugang zu westlichen Bahnsteig des U-Bahnhofs in Betrieb genommen wurde. Jetzt sieht es so aus, als dürfte es frühestens 2023 werden. Denn die Ausbauarbeiten an den erweiterten Bahnsteigen sind erneut ins Stocken geraten.
Dabei sollte die erneuerte Stadtbahnstation Hauptbahnhof eigentlich Ende 2019 nach fünf Jahren Bauzeit in Betrieb gehen. Im Oktober 2014 war mit dem unterirdischen Ausbau zur Erweiterung der Bahnsteige begonnen worden. Doch Pleiten, Pech und Pannen sorgten immer wieder für Verzögerungen.
Ein wichtiges Etappenziel war vor zwei Jahren erreicht: Im März und August 2020 konnten die neuen Zugänge mit Treppen und Aufzug in der Mitte der Bahnsteige freigegeben werden. Kurz danach begannen mit dem Ausbau der alten Rolltreppen die Arbeiten an den südlichen Zugängen, die seitdem gesperrt sind. Weil immer zwei Zugänge vorhanden sein müssen, sollte ganz am Ende das gleiche Prozedere an der Nordseite wiederholt werden.
Doch soweit ist es noch nicht. Die neuen Rolltreppen an der Südseite sind zwar schon einige Monate eingebaut. Die Zugänge sind aber weiter mit Gittern abgesperrt. Denn noch fehlt der Bodenbelag für die Treppen und den Weg von und zur Rolltreppe. Der Grund: Die Materiallieferung in Form von Steinen sitzt noch in China fest, berichtet Stadtsprecher Christian Schön auf Anfrage.

Die neuen Rolltreppen an der Stadtbahn-Station Hauptbahnhof sind noch hinter Gittern. © Oliver Volmerich
Im Tiefbauamt wird nun überlegt, ob man zunächst eine provisorische Lösung schafft, um weitere Verzögerungen zu vermeiden und mit den Arbeiten am Nordausgang beginnen zu können. „Die Arbeiten an den südlichen Zugangsanlagen werden derzeit forciert, um sie schnellstmöglich - nach Rücksprachen mit der technischen Aufsichtsbehörde - provisorisch freigeben zu können“, erklärt Schön.
Übergang zum Hauptbahnhof geschlossen
Die Frage ist allerdings, ob das zurzeit nicht sogar eher kontraproduktiv ist. Denn der wichtige Übergang vom Hauptbahnhof zur U-Bahn, über den man direkt den südlichen Zugang erreicht, ist ab dem 23. Juni (Donnerstag) erst einmal auf unbestimmte Zeit gesperrt. Die Bahn hatte dies zunächst für den 20. Juni (Montag) angekündigt. Offenbar hat sich das aber nun verschoben.

Der Übergang zwischen Hauptbahnhof und Stadtbahn-Station ist ab dem 20. Juni vorübergehend gesperrt. © Oliver Volmerich
Grund für die Sperrung ist, dass im Fußgängertunnel des Hauptbahnhofs die Arbeiten am nächsten Bahnsteig beim großangelegte Bahnhofs-Umbau begonnen haben. Um die Fußgängerströme im verengten Durchgang zu entzerren, will die Bahn AG Umsteiger zwischen U-Bahn und Zügen über die Zugänge zur Fußgängerpassage am Königswall und über den Nordeingang umleiten. Über den Nordeingang würde der Weg für Pendler dann noch länger, wenn der Zugang zum U-Bahnsteig geschlossen ist.
Noch unklar ist, wie lange die Sperrung des direkten Zugangs zwischen Bahnhofshalle und U-Bahn-Zugang dauert. Während DSW21 zunächst einen Zeitraum bis zum 26. Juni nennt, hatte ein Bahnsprecher eine zeitweise Sperrung von bis zu einem Jahr angedeutet.
Nächtliche Sperrungen im Bahnhof
Weitere Behinderungen im Hauptbahnhof gibt es in den nächsten zwei Wochen außerdem in den Nächten. Wegen Abrissarbeiten an der Gleisbrücke über der Passage ist der Personentunnel im Hauptbahnhof in Höhe der Gleise 8 und 10 in den Nächten vom 20. (Montag) bis 24. Juni (Freitag) sowie in den Nächten vom 26. Juni (Sonntag) bis 1. Juli (Freitag) jeweils von 21 bis 5.30 Uhr, gesperrt.
Während der Sperrzeiten wird eine Umleitung durch den Stadtbahntunnel ausgeschildert, kündigt die Bahn an. Generell sind die Regionalbahn-Gleise 2 bis 5 nur über die Außentreppe vor dem Bahnhofsgebäude zu erreichen.
Oliver Volmerich, Jahrgang 1966, Ur-Dortmunder, Bergmannssohn, Diplom-Journalist, Buchautor und seit 1994 Redakteur in der Stadtredaktion Dortmund der Ruhr Nachrichten. Hier kümmert er sich vor allem um Kommunalpolitik, Stadtplanung, Stadtgeschichte und vieles andere, was die Stadt bewegt.
