Stadtbahn-Station in neuem Design - Verspätung soll ohne Folgen bleiben

© Oliver Schaper

Stadtbahn-Station in neuem Design - Verspätung soll ohne Folgen bleiben

rnAm Hauptbahnhof

Erneut neue Wege gibt es für U-Bahn-Fahrer am Hauptbahnhof: Jetzt ist mit Verspätung auch der neue Bahnsteig-Zugang an der Ostseite eröffnet. Der Umbau der Stadtbahn-Station geht weiter.

Dortmund

, 24.08.2020, 05:50 Uhr / Lesedauer: 2 min

Mal wieder war von einem „Meilenstein“ die Rede als Tiefbauamts-Leiterin Sylvia Uehlendahl und DSW-Betriebsleiter Ralf Habbes am Freitagmittag (21.8.) das Flatterband durchschnitten und damit den Weg über die neue Treppe zur Stadtbahn-Station Hauptbahnhof freigaben. Ein weiterer zentraler Bauabschnitt des großangelegten Umbaus ist vollendet.

Tiefbauamtsleiterin Sylvia Uehlendahl und Ralf Habbes von DSW21 eröffneten den neuen Zugang der Stadtbahn-Station Hauptbahnhof.

Tiefbauamtsleiterin Sylvia Uehlendahl und Ralf Habbes von DSW21 eröffneten den neuen Zugang der Stadtbahn-Station Hauptbahnhof. © Oliver Schaper

Ein ähnliches Bild gab es schon Anfang März auf der gegenüberliegenden Seite. Dort war zuerst der neue Mittelzugang zum westlichen Bahnsteig eröffnet worden, der in den vergangenen Jahren erweitert worden war. Erstmals präsentierte sich die Station damals auch im neuen hellen Design.

Verzögerung durch Lieferprobleme

Gut drei Monate später sollte es auf der gegenüberliegenden Seite ebenfalls so weit sein, so die Ankündigung. Doch es dauerte fast doppelt so lang, bis jetzt auch auf der Ostseite für den Bahnsteig in Richtung Norden der neue Zugang eröffnet werden konnte - mit breiter Treppe und großem Aufzug für bis zu 18 Personen. Coronabedingt hatte es Lieferschwierigkeiten bei den Baustoffen gegeben, heißt es zur Begründung.

Jetzt lesen

Es ist bei weitem nicht die erste Verzögerung für die Baustelle. Eigentlich sollten die Arbeiten zur Erweiterung der Stadtbahnstation schon Ende 2019 abgeschlossen sein. Doch immer wieder gab es Probleme - etwa mit der Lieferung von Bauteilen oder Reklamationen.

Hell und freundlich sind die Zugänge zur Stadtbahn-Station gestaltet.

Hell und freundlich sind die Zugänge zur Stadtbahn-Station gestaltet. © Oliver Schaper

Die Fertigstellung der neuen Stadtbahn-Station Hauptbahnhof verzögert sich so um gut drei Jahre bis Ende 2022. Und die Kosten steigen von 36,9 auf gut 41 Millionen Euro.

Nächster Bauabschnitt folgt

Immerhin soll die dreimonatige Verzögerung bei der Eröffnung des neuen Bahnsteig-Zugang nicht zu einer weiteren Verspätung führen. Man habe Arbeiten im Tunnelbereich und im Bereich der Fußgängeranlage Königswall, für die das Material schon eingelagert war, baulich vorgezogen und so Zeit im weiteren Bauablauf gewonnen, hieß es.

Die Freigabe des neuen Mittelteils schafft jetzt die Voraussetzungen für den nächsten Bauabschnitt. Denn nun sollen auch die alten Zugänge im Süden und Norden umgestaltet werden.

Probesitzen auf den Sitzbänken: Ralf Habbes (DSW21) und Sylvia Uehlendahl (städtisches Tiefbauamt) stellten die Stadtbahn-Station im neuen Design vor.

Probesitzen auf den Sitzbänken: Ralf Habbes (DSW21) und Sylvia Uehlendahl (städtisches Tiefbauamt) stellten die Stadtbahn-Station im neuen Design vor. © Schaper

Weil immer zwei Zugänge gleichzeitig nutzbar sein müssen, geht es zunächst an der Südseite weiter. Dort werden jetzt zuerst die alten Rolltore und die Rolltreppe ausgebaut. Danach beginnt die weitere Neugestaltung in diesem Abschnitt.

Lesen Sie jetzt