Stadt fällt Bäume an der Faßstraße in Hörde
Baustelle
Die Stadt Dortmund fällt in dieser Woche Bäume an der Faßstraße in Hörde. Das bleibt aber nicht die einzige Veränderung in der Großbaustelle.

Die Faßstraße und das Stiftsforum in Hörde: Zwei Großbaustellen an einem Ort. © Michael Nickel
Verkehrsbehinderungen auf der Faßstraße begleiten die Menschen in Hörde seit Oktober 2019. Die wichtigste Nord-Süd-Verbindung im Stadtteil ist eine Großbaustelle. Derzeit laufen die Straßenbauarbeiten zwischen dem Parkhaus und der Alfred-Trappen-Straße. Gleichzeitig wird das alte Stiftsforum abgerissen. Da ist Koordination gefragt.
Wie die Stadt Dortmund am Montag (10.2.) mitteilte, werden für eben diesen Abbruch die Autofahrer auf ihrem Weg in Richtung Dortmunder Innenstadt ab Dienstag (11.2.) auf die westliche Straßenseite umgeleitet.
18 Bäume gefällt, 31 neue werden gepflanzt
Einen Tag später beginnt die Stadt damit, 18 Bäume zu fällen. Die Ausbauplanung der Faßstraße sehe dafür jedoch die Neupflanzung von 31 Bäumen vor.
Zudem verrät die Stadt Details hinsichtlich der Bepflanzung: „Im Mittelstreifen werden großkronige Bäume gepflanzt, die das Erscheinungsbild der Faßstraße prägen werden. Mit ihrem Laub und Schattenwurf werden sie das Stadtklima verbessern und die Feinstaubbelastung verringern.“

Eine blühende Felsenbirne: Bäume dieser Art will die Stadt Dortmund entlang der Faßstraße pflanzen. © picture alliance
Die Artenwahl orientiere sich an der Dortmunder Zukunftsbaumliste. Entlang der Gehwege werde beispielsweise die kleinere Felsenbirne ‚Robin Hill‘ gepflanzt: „Sie zeigt im Frühjahr weiße, duftende Blüten sowie im Herbst kleine schwarze Beeren und eine auffallend orangerote Herbstfärbung. Für Insekten und viele Vögel ist der Baum ein wichtiges Nährgehölz.“