Sportvereine in Eving freuen sich über Spenden während der Pandemie
Vereine in Dortmund
Laufende Kosten, aber weniger Einnahmen - die Corona-Pandemie sorgt bei den Vereinen für rauchende Köpfe. In Zeiten wie diesen spielen Stadt und Bezirksvertretung eine entscheidende Rolle.

Das liebe Geld wird in Pandemie-Zeiten bei vielen Vereinen knapp. Die Bezirksvertretung Eving hat für vier Sportvereine finanzielle Unterstützung beschlossen. © dpa (Symbolbild)
Das Vereinsleben nährt sich von der Gemeinschaft - funktioniert aber nicht ohne Geld. Bittere Realität für viele Vereine, besonders während der Corona-Pandemie. Ohne öffentliche Gelder würden viele nicht überleben.
Geld für Sportvereine in Dormund-Eving
Die Bezirksvertretung Eving will ihre lokalen Vereine nicht im Stich lassen. Daher wurde jetzt beschlossen, dass vier Sportvereine finanzielle Unterstützung bekommen. Der Fußballverein SG Phönix Eving erhält Geld für Instandsetzungsarbeiten.
Die Heizung des VfL Kemminghausen muss erneuert werden. Hier unterstützt die Bezirksvertretung den Verein finanziell bei der Anschaffung. Beim TuS Eving-Lindenhorst fehlen Trainerbänken und Spielgeräte. Geld für diese gibt es jetzt von der Bezirksvertretung.
„Dankbarkeit ist riesig“
„Alle Vereine sind wichtig“, meint Oliver Stens (SPD), Bezirksbürgermeister von Eving, „und die Dankbarkeit der Vereine ist riesig“. Daher unterstütze die Bezirksvertretung das Vereinsleben gerne.
Finanzen sind knapp
Geld fließt auch an den Verein Hundesport Dortmund-Eving. „Die Bezirksvertretung ist für uns ganz wichtig“, sagt Christiane Mondacci. Ohne die öffentlichen Gelder wäre es knapp geworden, sagt sie. Jetzt bekommt der Verein Unterstützung beim Ankauf von Containern und neuen Bänken. Letztere sein so alt wie der Platz selbst, sagt Mondacci.