Die Idee hatte der Leiter der Spielbank Hohensyburg, Stefan Retzlaff. Dort, wo jahrzehntelang bei der Syburger Pfingstkirmes das Leben tobte, soll künftig eine neue Attraktion für mehr Leben in dem südlichen Dortmunder Ortsteil an der Stadtgrenze zu Schwerte sorgen. Denn die Kirmes gibt es nicht mehr, dafür bald das erste große Familienfest.
Und das soll, so Stefan Retzlaff, keine Werbung für die Spielbank sein, sondern eine Veranstaltung, die das Gemeinschaftsgefühl in Syburg stärken soll. Um das auch zu gewährleisten, sind insgesamt sieben örtliche Vereine und Institutionen an der Durchführung und Organisation beteiligt.

Premiere am 12. August
Das Ziel ist es, der Premiere am 12. August (Samstag) weitere regelmäßige Veranstaltungen dieser Art folgen zu lassen. Das erste Familienfest beginnt um 11 Uhr und findet auf zwei Bereichen des großen Parkplatzes vor der Spielbank Hohensyburg statt. Es wird eine große Bühne aufgebaut, auf der es ein buntes Programm zu sehen geben wird. Unter anderem ist die Naturbühne Hohensyburg mit dabei, die Ausschnitte aus ihrem aktuellen Spielplan zeigen wird.
Die Freiwillige Feuerwehr öffnet ihre Fahrzeuge für die kleinen Gäste, Kinderschminken ist im Angebot und die Syburger Vereine bieten Bastelmöglichkeiten sowie sportliche Aktivitäten an. Ein Food-Truck steht für den kleinen Hunger bereit. Gegen 18.30 Uhr wird es dann vor der Spielbank etwas ruhiger, dafür geht es im Inneren weiter.
80er-Jahre-Party
Ab 19.30 Uhr verzaubert Alexander Merk, Deutscher Meister der Zauberkunst, im Veranstaltungssaal der Spielbank die großen und kleinen Besucherinnen und Besucher. Wer danach noch Lust auf Party hat, sollte sich ab 21 Uhr in die Disco Fox begeben. Dort gibt es eine 80er-Party zum Abschluss des ersten Familienfestes in Syburg.
Übrigens: Eine Stimme an diesem Tag könnte dem ein oder anderen ziemlich bekannt vorkommen. Mit Daniel Danger führt ein bekannter Moderator durch den Tag, der sich für den Radiosender 1LIVE regelmäßig von einer Gefahr in die nächste stürzt.
Der Eintritt zum gesamten Programm, auch in der Spielbank, ist am 12. August frei. Auch das Parken ist an diesem Tag kostenlos. Die Veranstalter raten aber zur Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Ruhrgebietsbilder und Skulpturen am Phoenix-See: OpenArts Künstlermarkt findet in Hörde statt
Bergmann Brauerei übernimmt Biergarten im Dortmunder Süden: Eröffnung noch in diesem Jahr?
„Antep Kebaphaus“ eröffnet in Hörde: Mohammed Yaylagöl (29) macht zweiten Imbiss auf