Malerei, Fotografie, Skulpturen und Zeichnungen aus dem Ruhrgebiet und von internationalen Künstlern können am Sonntag (9. Juli) am Phoenix-See in Dortmund-Hörde bestaunt werden. Der 10. internationale OpenArts PhönixSee Künstlermarkt findet von 11 bis 18 Uhr auf der Kulturinsel statt. Der Eintritt ist frei.
Wie in den Vorjahren werden Dortmunder Künstlerinnen und Künstler an der Ausstellung teilnehmen. So auch der in Hörde lebende ukrainische Künstler Igor Jablunowskij mit seiner fotorealistischen Ölmalerei. Der Künstler arbeitete nach seinem Kunststudium als Bühnenbildner. Seit 1992 ist er freischaffender Künstler mit einem Studio für Wandmalerei und der Atelier-Galerie „Gemalte Träume“.
3D-Ruhrgebietsbilder von Dortmunder Künstlern
Weiterer in Hörde lebender Künstler ist Michael Wienand mit seinen Ruhrgebietsbildern. Der in Dortmund geborene Wienand ist ein deutscher Bühnenbildner und Szenograf, der seit 2015 seine Inszenierungen auch in kleinerem Maßstab fortgesetzt hat. Seine dreidimensionalen, multiplen Pop-Art-Bildobjekte beschäftigen sich mit der Atmosphäre der im Verschwinden begriffenen Alltagswelten. Interpretiert wird in 3D eine bunte und lustige Welt rund um Kohle, Stahl, Fördertürme und Industriekultur.

Darüber hinaus werden auch Künstlerinnen und Künstler aus Deutschland und anderen Ländern vor Ort sein, um ihre Kunst zu präsentieren. „Mit der Planung 2023 sind einige neue Gesichter, aber auch alte Bekannte mit dabei“, erklärt Veranstalterin Claudia Hiddemann-Holthoff.
Auch einem gemeinnützigen Verein wird in diesem Jahr wieder die Möglichkeit gegeben, für sich zu werben. Die Kunstkreis Glücksschmiede wird bunt bemalte Steine verkaufen und einem gemeinnützigen Zweck zugutekommen lassen.
Riesige Skulpturen im Westfalenpark: Ritterschlag für Kettensägenschnitzer Bernd Schumacher (73)
„Antep Kebaphaus“ eröffnet in Hörde: Mohammed Yaylagöl (29) macht zweiten Imbiss auf
Commerzbank schließt weitere Filiale: Aus für Standort im Dortmunder Süden