Moderner Pavillon für die Sparkasse in Brechten Nicht alle Kunden sind glücklich

Moderner Pavillon für die Sparkasse in Brechten
Lesezeit

Der Sparkasse Dortmund gibt ihre Brechtener SB-Filiale an der Brambauerstraße 7 auf. Wie Sparkassen-Sprecherin Katja Schütte mitteilt, werden die Räume ab 1. Januar von einem neuen Mieter genutzt.

Ganz ohne Sparkasse müssen die Brechtener dennoch nicht auskommen: Seit dem 23. Dezember befinden sich die SB-Terminals und Geldautomaten in einem modernen Pavillon an der Heitkampstraße/Ecke Brambauer Straße, nur wenige Schritte vom bisherigen Standort entfernt.

Die Umstellung jedoch ist nicht ganz ohne Probleme verlaufen, wie Sparkassen-Kunde Thomas Rabe berichtet. Kurz vor Weihnachten haben die Geldautomaten nicht funktioniert. Das bestätigt Katja Schütte: „Leider tauchten während der Umstellung technische Probleme auf. Diese konnten zügig behoben werden, sodass die Geldautomaten am 23. Dezember ab ca. 10 Uhr wieder wie gewohnt liefen.“ Die Kundinnen und Kunden seien mit Aushängen über den Umzug informiert worden.

„Ältere haben kein Internet“

Zufrieden ist Thomas Rabe aber generell nicht mit der schalterlosen Sparkassen-Situation in Brechten: Gerade viele ältere Kunden nutzen kein Homebanking, sagt er. Seit einiger Zeit sei es zum Beispiel nicht mehr möglich, Überweisungsträger in Brechten einzuwerfen. Das sei standardmäßig in allen SB-Filialen so geregelt, antwortet Katja Schütte.

Schwerer Raub auf eine Tankstelle in Brechten: Tatverdächtiger konnte erkannt werden - Festnahme

Vor Schließung von Traditionsbäckerei: Kunden hamstern die Backwaren - Bestürzung ist groß

„Angstraum“ in Dortmund-Brechten: „Manche Eltern verbieten ihren Kindern diesen Weg“