So sieht der neue Dortmund-Tatort "Kollaps" aus

Erste Szenen-Bilder

Ein totes Kind auf dem Spielplatz, düstere Ecken und ein alter Bekannter: Vor der Premiere des neuen Dortmund-Tatorts "Kollaps" am 18. Oktober sind die ersten Szenen-Bilder aus dem Film aufgetaucht. Für alle Faber-Fans hat der WDR schon vor der neuen Folge ein verlockendes Angebot.

DORTMUND

, 29.09.2015, 12:09 Uhr / Lesedauer: 2 min
Kommissar Daniel Kossik durchsucht eine verlassene Wohnung.

Kommissar Daniel Kossik durchsucht eine verlassene Wohnung.

Die Ausgangslage von "Kollaps" ist ein Alptraum für alle Eltern. Ein Mädchen findet auf einem Spielplatz Drogen, isst sie - und stirbt an den Folgen. Die jetzt veröffentlichen Szenen-Bilder des siebten Falls von Faber und Co. geben einen ersten Einblick in die Stimmung des Films. Sie sehen düster, hart und dramatisch aus.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

So sieht der neue Dortmund-Tatort "Kollaps" aus

Am 18. Oktober feiert der neue Dortmund-Tatort Kollaps seine Premiere in der ARD. Wir zeigen vorab einige Bilder aus dem Film.
29.09.2015
/
Die Kommissare v.l.n.r. Daniel Kossik (Stefan Konarske), Nora Dalay (Aylin Tezel), Peter Faber (Jörg Hartmann) und Martina Böhnisch (Anna Schudt).© Foto: WDR/Thomas Kost
Emma findet im Spielplatzsand blaue Pillen – und hält sie für Bonbons.© Foto: WDR/Thomas Kost
Jamal (Warsama Guled) hat Angst: Die Drogenbosse haben ihn im Visier.© Foto: WDR/Thomas Kost
Claudia Siebert (Alexandra Finder, r) findet ihre Tochter Emma leblos auf dem Spielplatz liegen.© Foto: WDR/Thomas Kost
Rettungssanitäter Oliver Lahnstein (Axel Schreiber) ist im Einsatz: Auf dem Spielplatz liegt ein lebloses Mädchen.© Foto: WDR/Thomas Kost
Daran starb ihre Tochter: Martina Bönisch (Anna Schudt, r) zeigt Claudia Siebert (Alexandra Finder, l), was die kleine Emma beim Spielen im Sand ausbuddelte.© Foto: WDR/Thomas Kost
Rechtsmedizinerin Greta Leitner (Sybille Schedwill, l.) zeigt Nora Dalay (Aylin Tezel, Mitte) und Daniel Kossik (Stefan Konarske, r) den Tatort.© Foto: WDR/Thomas Kost
Peter Faber (Jörg Hartmann) findet am Tatort ein Drogen-Tütchen.© Foto: WDR/Thomas Kost
Claudia Siebert (Alexandra Finder, im Hintergrund) und ihr Mann Roland (Sönke Möhring, r.) erhalten Beistand von ihrem Freund Dieter Lahnstein (Werner Wölbern, 2.v.r.) und dessen Sohn Oliver (Axel Schreiber, l.).© Foto: WDR/Thomas Kost
Roland Siebert (Sönke Möhring, 2.v.l.) und seine Frau Claudia (Alexandra Finder, 2.v.r.) trauern. Hilfe bekommen sie von Dieter Lahnstein (Werner Wölbern, l) und dessen Sohn Oliver (Axel Schreiber, r).© Foto: WDR/Thomas Kost
Kommissar Faber (Jörg Hartmann, r) und Gangsterboss Tarim Abakay (Adrian Can, l) kennen sich noch von früher. Freunde werden die beiden nicht mehr.© Foto: WDR/Thomas Kost
Oliver Lahnstein (l.) und sein Vater Dieter (r.) sind keine Unbekannten für die Kommissare Martina Bönisch (2.v.r.), Peter Faber (M) und Daniel Kossik (Stefan Konarske).© Foto: WDR/Thomas Kost
Niara (Victoire Laly) wird tot aufgefunden. Die Kommissare Nora Dalay, Martina Bönisch und Daniel Kossik untersuchen den Tatort.© Foto: WDR/Thomas Kost
Wie lief der Mord an Niara ab? Peter Faber und Martina Bönisch gehen die Möglichkeiten durch.© Foto: WDR/Thomas Kost
Hat der Vater des toten Mädchens Roland Siebert etwas mit dem Mord an Niara zu tun? Nora Dalay und Daniel Kossik verhören ihn.© Foto: WDR/Thomas Kost
Martina Bönisch stellt Dieter Lahnstein und dessen Sohn Oliver im Präsidium zur Rede.© Foto: WDR/Thomas Kost
Kommissar Faber auf Konfrontationskurs: Von Tarim Abakay und dessen Leuten lässt er sich nicht einschüchtern.© Foto: WDR/Thomas Kost
Kommissar Faber spürt den flüchtigen Jamal (Warsama Guled, r) auf.© Foto: WDR/Thomas Kost
Bei Kommissarin Martina Bönisch findet Jamal Unterschlupf für eine Nacht.© Foto: WDR/Thomas Kost
Am Tatort: Nora Dalay, Peter Faber; Daniel Kossik und Martina Bönisch.© Foto: WDR/Thomas Kost
Martina Bönisch mit Tarim Abakay.© Foto: WDR/Thomas Kost
Kommissar Daniel Kossik durchsucht eine verlassene Wohnung.© Foto: WDR/Thomas Kost
Frau Pöhler (Hannelore Duwe-Scherwat, l.) ist auf Hilfe angewiesen. Kommissar Daniel Kossik ermittelt in ihrer Nachbarschaft.© Foto: WDR/Thomas Kost
Schlagworte Dortmund

Wer nicht bis zur Premiere am 18. Oktober (20.15 Uhr, ARD) warten will, um Kommissar Faber und seine Kollegen zu sehen, für den zeigt der WDR vom 8. bis 17. Oktober' type='' href='http://www.daserste.de/unterhaltung/krimi/tatort/vorschau/tatort-sender-wdr100.html alle bisherigen Fälle des Dortmunder Ermittlerteams.

Für alle, die wissen wollen, worum es in Kollaps geht, haben wir die wichtigsten Punkte zusammengefasst:

Die Handlung:

Ein sechsjähriges Mädchen hatte auf einem Spielplatz ein bunt verpacktes Kügelchen im Sand für ein Bonbon gehalten. Es war aber Kokain. Kurz danach stirbt das Kind. Untersuchungen ergeben schnell, dass Dealer den Spielplatz im Park häufig als Versteck für Drogen nutzen.

Der Dortmunder Tatort „Kollaps“ strickt eine alte Geschichte weiter. Darin kreuzen sich die Wege von Peter Faber (Jörg Hartmann) und einem alten Bekannten. Kommissar Peter Faber hat schnell Tarim Abaky im Visier. Abaky trat im Tatort "Mein Revier" als zwielichtiger Geschäftsmann im Prostitutionsmilieu sowie auf dem Arbeiterstrich in der Dortmunder Nordstadt auf.

Erste Untersuchungen führen zu Dealern, die den Spielplatz häufig als Drogenversteck nutzen. Für Emmas Vater steht fest: Die drogendealenden Asylbewerber sind schuld am Tod seiner Tochter. Tatsächlich waren bei einer Razzia im Park kurz zuvor zwei junge senegalesische Dealer gefilmt worden. Drogendealer bezichtigen sich gegenseitig.

Die Ermittler:

Mit einem Verzicht auf ihre eigenen Kinder muss Martina Bönisch kämpfen: Ihr Mann hat das alleinige Sorgerecht beantragt und die beiden Söhne unterstützen den Wunsch ihres Vaters.

Auch Daniel Kossik ist eifersüchtig. Seine Kollegin Nora Dalay hat einen neuen Freund, der genau das Gegenteil von ihm ist: ein gut situierter Anwalt. Und offensichtlich genießt Nora die Sicherheit, die er ihr geben kann.

Die Drehorte:

Gedreht wurde vor allem in Köln. In Dortmund war das Tatort-Team vor allem im Tanzcafé "Oma Doris" am Platz von Leeds und an der Kampstraße unterwegs. 

Jetzt lesen

Der nächste Dortmund-Tatort:

Auch der achte Tatort "Hundstage" ist bereits abgedreht. Die Dreharbeiten dafür hatten im Juni dieses Jahres am Dortmunder Hafen, im Westfalenpark sowie in der Dortmunder Innenstadt stattgefunden.

Auch vor dem Polizeipräsidium an der Markgrafenstraße gab es kleine Dreharbeiten, wahrscheinlich nur für Außenaufnahmen. Ein Ausstrahlungstermin für diese Folge ist bisher noch nicht bekannt.

Jetzt lesen

Jetzt lesen

 

Schlagworte:

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt