Verwitterte Bänke in der Fußgängerzone Politik in Dortmund-Hombruch fordert die Sanierung

Politik fordert Sanierung der verwitterten Bänke in Hombruch
Lesezeit

Verwittert, verkommen, zersplittert oder durch Vandalismus beschädigt: Es gibt zahlreiche Bänke in Hombruchs schöner Fußgängerzone. Die aber liefern ein eher trauriges Bild. Die Bezirksvertretung Hombruch hat jetzt auf Antrag der SPD die Stadtverwaltung einstimmig aufgefordert, hier Abhilfe zu schaffen.

Die Sozialdemokraten benennen in ihrem Antrag beispielhaft acht Bänke im Umfeld des Marktes bis hin zur Singerhoffstraße: unter anderem vor Bäcker Beckmann, die Bank zwischen dem Restaurant „Buon gusto“ und dem „Markttreff“ sowie vor der Mayerschen Buchhandlung und am Trinkbrunnen. Manche dieser Bänke sind nicht nur nicht schön anzusehen, sondern wer Pech hat, hat irgendwo einen Holzsplitter unter der Haut.

26 Objekte im gesamten Stadtbezirk

Da wo es machbar sei, sollen die Bänke einfach wieder in Ordnung gebracht werden durch Abschleifen, einen neuen Anstrich oder Reparaturen. Jene Bänke, bei denen das nicht mehr hilft, sollen ersetzt werden. So steht es nun in der Aufforderung an die Verwaltung.

Auch der Seniorenbeirat hat die Erneuerung von Bänken im Stadtbezirk auf der Tagesordnung: Ihnen geht es gleich um insgesamt 26 Objekte im gesamten Stadtbezirk; neben der Fußgängerzone unter anderem auch an der Mergelteichstraße, am Fußweg Richtung Zoo und auf Höhe des Edeka an der Hagener Straße.

Förderschule im Dortmunder Süden am Limit: Mutter bittet um Hilfe: „Die Lehrer können nicht mehr“

Sebastian Everding als einziger Dortmunder wohl bald im EU-Parlament : Wofür der 41-Jährige steht

Brückenbaustelle „Am Remberg“: Nach fast einem Jahr Verzögerung gibt es Hoffnung