
Eine Dortmund-Hommage von Deichkind auf dem Instagram-Kanal seiner Bar? Das sagt der Betreiber des Sissikingkong. © Michael Schuh
Sissikingkong-Chef verwundert: Deichkind lobt Dortmund - und sein Restaurant
Videoclip auf Instagram
Ein Lob aufs U, das Fußballmuseum - und das Sissikingkong. Die Hamburger Electropunk-Band Deichkind machte ordentlich Werbung für Dortmunds Vorzüge und verglich die Stadt mit Hamburg.
Sie gehören zu den erfolgreichsten Hip-Hop- und Electropunk-Bands des Landes. Mit Hits wie „Remmidemmi“ (Yippie Yippie Yeah) oder „Leider geil“ starteten sie im Musikgeschäft durch: Die Rede ist von „Deichkind“. Derzeit geht ein Video viral, in der ein Bandmitglied entlang der Hamburger Landungsbrücken spaziert.
Doch in dem Clip geht es nicht um die Elbmetropole, sondern um Dortmund – mitsamt den Sehenswürdigkeiten wie dem U-Turm oder dem DfB-Fußballmuseum, die im Video gepriesen werden.
Das sagt Dirk Geisler vom Sissikingkong
Und das Video wurde zudem über den Instagram-Kanal einer beliebten Dortmunder Kneipe geteilt: dem Sissikingkong, das in dem Clip genannt wird. Ist der kurze Clip ein Hinweis auf ein Deichkind-Konzert in der Ruhrgebietsstadt? Gibt es gar eine Verbindung der Kultband zum Sissikingkong?

2020 spielte Deichkind zuletzt in der Dortmunder Westfalenhalle © Kevin Kindel
Wir haben bei Dirk Geisler, dem Betreiber des Sissikingkong angerufen. Dem Wirt ist das Video zwar bekannt. Über die Beweggründe von Deichkind hat er jedoch keine Kenntnisse, wie er gesteht: „Ich kann leider nicht sagen, was es damit auf sich hat.“
Zwar habe sich Geisler über das Video gefreut, ein Kontakt zur Band besteht jedoch nicht. „Vielleicht finden sie unseren Laden gut“, mutmaßt er. Ob Deichkind bereits im Sissikingkong zu Gast war, sei ihm ebenso unbekannt.
Fest steht jedoch: Die Band kommt zum Konzert in die Dortmunder Westfalenhalle – allerdings erst am 7. Juli 2023.
Geboren und aufgewachsen in Essen zog es mich zunächst nach Bochum, wo ich Germanistik, Philosophie und Theaterwissenschaft studierte, bevor ich in Dortmund strandete. Als Kind des Ruhrgebiets schreibe ich nicht nur über die Kultur, sondern auch über die Menschen in der Region.
