Sierau besiegelt Städtepartnerschaft mit BVB-Trikot

Besuch in Trabzon

Dortmund hat seit Montag endgültig eine neue Partnerstadt: Es ist Trabzon in der Türkei. Eine 20-köpfige Delegation um Oberbürgermeister Ullrich Sierau besiegelte die Städtepartnerschaft bei einer offiziellen Feierstunde in der Stadt am schwarzen Meer. Für die neuen Freunde gab es ein schwarzgelbes Geschenk.

DORTMUND/TRABZON

, 30.03.2015, 18:17 Uhr / Lesedauer: 1 min

Die Delegation aus Dortmund weilte knapp vier Tage in der Hafenstadt mit 313.000 Einwohnern, um mit Repräsentanten aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft die Möglichkeit gemeinsamer Projekte auszuloten. Es handelte sich um einen Gegenbesuch einer Delegation aus Trabzon, die im Juni 2014 zur Unterzeichnung der Partnerschaftsurkunde nach Dortmund gekommen war.

Am Montag setzten Dr. Orhan F. Gümrükcüoglu, Oberbürgermeister von Trabzon, und OB Sierau ihre Unterschriften unter die Städtepartnerschaftsurkunde und machten die neunte Städtepartnerschaft Dortmunds damit offiziell. 

BVB-Trikot für türkischen OB

OB Sierau bezeichnete die Partnerschaft mit Trabzon als "Glücksfall für Dortmund". Und kündigte an, man werde auf Wunsch der Dortmunder Politik einen Platz suchen, um ihn nach Trabzon zu benennen. Zum Schluss gab es noch einen Trikottausch. OB Gümrükcüoglu erhielt ein Trikot von Borussia Dortmund, Ullrich Sierau von Trabzonspor.

Trabzon ist die neunte Partnerstadt Dortmunds. Nach der ersten Städtepartnerschaft mit dem französischen Amiens (1960) folgten Leeds (England, 1969), Buffalo (USA, 1977), Rostov-am-Don (Russland, 1977), Netanya (Israel, 1981), Novi Sad (Serbiern, 1982), Zwickau (1988, Deutschland) und Xi'an (China, 1992).

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt