Flurbrand in Mehrfamilienhaus in Bodelschwingh

Feuerwehreinsatz

Zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus musste die Dortmunder Feuerwehr am Donnerstagabend ausrücken. Das Feuer hatte sich bereits soweit ausgedehnt, dass eine Wohnungstür von außen brannte.

Dortmund

09.08.2019, 12:16 Uhr / Lesedauer: 1 min

Am späten Donnerstagabend (8.8.) musste die Feuerwehr Dortmund zu einem sechsgeschossigen Wohnhaus in der Speckestraße in Bodelschwingh ausrücken. Dort brannte es gegen 22.30 Uhr in einem vom Treppenhaus getrennten Flur im fünften Obergeschoss. Das Feuer hatte sich bereits so weit ausgedehnt, dass eine Wohnungstür von außen Feuer gefangen hatte.

Einige Mieter der vier betroffenen Wohnungen flüchteten durch den stark verrauchten Flur in den rauchfreien Treppenraum und zogen sich dabei Rauchvergiftungen zu.

Gebäude mit Entlüfter entraucht

Einsatzkräfte löschten das Feuer. Parallel dazu wurde das Gebäude nach Personen abgesucht und mit einem Lüfter entraucht.

Drei Bewohner machten sich auf einem Balkon bemerkbar. Eine Person wurde über eine Drehleiter aus ihrer Wohnung gerettet. Andere Personen mussten ihre Wohnung nicht verlassen. Die Einsatzkräfte vergewisserten sich über die Drehleiter an den Fenstern der Wohnung, dass sie rauchfrei war.

Insgesamt sechs Verletzte

Weil mehrere Personen behandelt werden mussten, wurden weitere Rettungskräfte alarmiert. Die insgesamt sechs Verletzten wurden vor Ort versorgt und mit dem Verdacht auf eine Rauchvergiftung in Krankenhäuser gebracht.

Da der Flur nach dem Brand stark verrußt ist, können die dortigen Wohnungen nicht mehr betreten werden. Die Speckestraße war während des Einsatzes für zwei Stunden voll gesperrt. Die Kriminalpolizei übernimmt die Ermittlungen zur Brandursache.

Lesen Sie jetzt

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt