Lkw überrollt Fahrradfahrer Dortmunder (80) stirbt nach Unfall

Fahrradfahrer von Lkw überrollt - Hubschrauber im Einsatz
Lesezeit

Aktualisierung Freitag, 8 Uhr: Mann (80) gestorben

Wie die Polizei in einer Pressemitteilung berichtet, ist der schwer verletzte Dortmunder im Krankenhaus gestorben. Der 80-Jährige war auf seinem Fahrrad von einem Lkw erfasst und überrollt worden. In der Nacht sei er seinen Verletzungen erlegen, so die Polizei.

Erstmeldung Mittwoch, 16.26 Uhr: Lebensgefahr

Nach einem schweren Verkehrsunfall hat es am Mittwochnachmittag (17. Mai) einen großen Einsatz von Polizei und Rettungskräften im Dortmunder Osten gegeben.

An der Leni-Rommel-Straße, Kreuzung Oberdorfstraße wurde nach Angaben der Polizei Dortmund ein Fahrradfahrer von einem Lkw überrollt. Der Unfall ereignete sich gegen 15.45 Uhr.

Dabei erlitt der Mann lebensgefährliche Verletzungen. Laut einer Mitteilung der Feuerwehr wurde er in der Hinterachse des tonnenschweren Fahrzeugs eingeklemmt und musste mit Spezialgerät befreit werden.

Der Rettungshubschrauber Christoph Dortmund wurde angefordert. Letztlich entschieden sich die Rettungskräfte nach Angaben der Feuerwehr aber für einen Transport des Patienten im Rettungswagen.

Lkw blieb lange vor Ort

Nach ersten Erkenntnissen soll der Lkw-Fahrer versucht haben, den Radfahrer zu überholen. Ein spezialisiertes Verkehrsunfallteam der Polizei Dortmund war bis in den Abend vor Ort und sicherte Spuren. Zudem war eine Drohne im Einsatz.

Der Lkw befand sich bis in den Abend vor Ort. Bilder von der Unfallstelle zeigen ein stark zerstörtes Fahrrad und Spuren des Notarzt-Einsatzes.

Der Fahrer des Sattelschleppers wurde während der Rettungsarbeiten durch Fachkräfte der psychosozialen Notfallversorgung und einem Seelsorger betreut.

Die Unfallstelle unweit des Brackeler Hellwegs war bis in den Abend wegen der Unfallaufnahme und der Aufräumarbeiten gesperrt. Dies betraf vor allem die Leni-Rommel-Straße zwischen Brackeler Hellweg und Oberdorfstraße.

Der Lkw wurde von der Polizei sichergestellt. Dafür muss ein spezielles Abschleppunternehmen angefordert werden.

Unfall am Borsigplatz - Auto schlug unterm Schlafzimmer ein: „Meine drei Kinder waren geschockt“

Ehrenamtliche Sanitäter kosten deutlich mehr: Preise für Dortmunds Feste „wirklich erschreckend“

Lieferando-Fahrer Gustav (31) aus Dortmund: „Wie viel Geld man bekommt – das ist ein Glücksspiel“