Unfall am Borsigplatz - Auto schlug unterm Schlafzimmer ein „Meine drei Kinder waren geschockt“

Am Borsigplatz: Eine Rheinländerin krachte unter unser Schlafzimmer
Lesezeit

Rrrummms. Es war Montagabend 23.30 Uhr als Familie K* (Name geändert) aus dem Schlaf schreckt. Die drei Kinder sind sofort wach, der junge Familienvater eilt ins Schlafzimmer, von wo das dumpfe Krachen ertönte. Beim Blick aus dem Fenster sieht er, dass ein metallic-roter Citroen gegen die Hauswand geprallt ist - direkt neben dem Eingang der geschlossenen Pizzeria und unter dem elterlichen Schlafzimmer.

„Es war sofort ein Riesentrubel, Blaulicht, Lärm, die Voll-Katastrophe“, erinnert sich der junge Vater, als unsere Redaktion in zehn Stunden nach dem Crash besucht. „Meine drei Kinder waren geschockt, die sind jetzt noch gestresst.“ Er bittet den Reporter herein. Im Schlafzimmer holt die Ehefrau gerade den verpassten Schlaf der vergangenen Nacht nach.

Der Blick aus dem Schlafzimmerfenster am nächsten Morgen. Die Kreide-Markierungen stammen von der Unfallaufnahme der Polizei.
Der Blick aus dem Schlafzimmerfenster am nächsten Morgen. Die Kreide-Markierungen stammen von der Unfallaufnahme der Polizei. © G. Thanscheidt

Er öffnet das Fenster, aus dem Haus Borsigplatz 9 hat man eine hervorragende Rundumsicht auf den Borsigplatz. Wendet man den Blick hinab, schaut man auf den Eingangsbereich der Pizzeria „Casa Mia“. Die war Montagabend nicht besucht, das Lokal ist seit geraumer Zeit dauerhaft geschlossen. Von oben sieht man sehr gut die Kreidespuren, die die Polizei bei der Unfallaufnahme genutzt hat. Die Ecke zur Oesterholzstraße in Richtung Westfallenhütte ist mit massiven Kratzern versehen.

Hier war eine etwa 35- bis 40-Jährige an die Fassade geprallt. Der Citroen mit dem Kennzeichen einer niederrheinischen Stadt war wohl bei leichtem Regen auf den Gleisen ins Schleudern geraten. Nach dem Crash flüchtete die Frau, mutmaßlich eine Rheinländerin, zu Fuß. Am Auto entstand Totalschaden. Es wurde sichergestellt. Von der Fahrerin fehlt noch jede Spur.

Vor dieses Haus prallte die Autofahrerin aus dem Rheinland.
Vor dieses Haus prallte die Autofahrerin aus dem Rheinland. © Georg Thanscheidt

Auto rast über Borsigplatz in Hauswand: Fahrerin flüchtet - Stadtbahnverkehr unterbrochen

Weniger Verkehr rund um den Borsigplatz?: Politik streitet über teure Straßenbau-Pläne

Umgehungsstraße soll die Nordstadt entlasten: Lässt der grüne Verkehrsminister diese Pläne platzen?

Beim be- und getroffenen Gebäude handelt es sich um den Wohnblock der ehemaligen Polizeiwache am Borsigplatz. Der expressionistisch angehauchte Komplex wurde vor 100 Jahren fertiggestellt und vor 30 Jahren modernisiert. Der jetzige Eigentümer ist Vivawest, die ehemalige Evonik Immobilien.

Das Unternehmen wurde über den Unfall unterrichtet. Ein Mitarbeiter des dortigen Kundencenters hat den Schaden begutachtet. „Unserer ersten Einschätzung nach scheinen die Schäden glücklicherweise nur oberflächlich zu sein. Dennoch sind Putz- und Malerarbeiten erforderlich, um die Unfallspuren zu beseitigen“, erklärt Unternehmenssprecher Jens Rospek auf Anfrage unserer Redaktion.

„Da die vermutliche Unfallsverursacherin noch nicht ermittelt ist, werden wir im konkreten Fall zunächst Strafanzeige wegen Sachbeschädigung gegen Unbekannt erstatten. Für den an unserem Gebäude entstandenen Schaden ist die Haftpflichtversicherung des Fahrers bzw. Fahrzeughalters eintrittspflichtig.“ Die ist noch nicht ermittelt worden.