Einem Autofahrer aus Dortmund (26) drohen große rechtliche Schwierigkeiten. Er versuchte bei einer Kontrolle durch Zollbeamte auf der A2 am Donnerstagabend gegen 20.35 Uhr zu fliehen. Dabei erfasste er einen Beamten mit dem Auto.
Die Polizei Gelsenkirchen teilte am Freitag (8.9.) mit, dass der Mann unter dem Einfluss von Drogen stand. Eine angeordnete Blutprobe soll diesen Verdacht bestätigen.
Ein zweiter Beamter schoss nach diesem als Attacke auf seinen Kollegen gewerteten Vorfall mit seiner Dienstwaffe in Richtung des flüchtenden Autos.
Laut Thomas Nowarczyk, Sprecher der Polizei Gelsenkirchen, seien dabei keine Treffer erzielt worden. Nach aktuellen Erkenntnissen habe der Zollbeamte „mindestens zwei“ Schüsse abgegeben.
Allgemeine Kontrolle eskaliert
Laut Nowarczyk habe es sich um eine allgemeine Kontrolle des Zolls auf der A 2 gehandelt. Die Autobahn, die auch über Dortmunder Gebiet führt, gehört zu den Schwerpunkten der „Kontrolleinheit Verkehrswege“ des Zolls. Regelmäßig gibt es Meldungen über größere Drogenfunde oder andere Zoll-Delikte.
„Der Wagen hat normal angehalten und war schon zum Stillstand gekommen“, sagt Polizeisprecher Thomas Nowarczyk über die Kontrolle von Donnerstagabend. Als die beiden Beamten auf dem Rastplatz „Resser Mark“ in Richtung des Fahrzeugs gegangen seien, habe sich dieses plötzlich in Bewegung gesetzt.
Beamter und Fahrer verletzt
Einer der beiden Zoll-Kontrolleure (56) sei dabei leicht verletzt worden. Das Vorgehen des Mannes hätte nach Einschätzung der Polizei aber auch zu schlimmeren Verletzungen führen können.
Die Flucht des Autofahrers endete schon nach wenigen Kilometern, als er sein Auto in eine Leitplanke steuerte. Er zog sich dabei leichte Verletzungen zu.
Ob die Schussabgabe gerechtfertigt war oder nicht, muss nun die zuständige Staatsanwaltschaft Essen bewerten.
Gegen den 26-Jährigen laufen Ermittlungen wegen gleich vier möglicher Vergehen: gefährliche Körperverletzung, gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr, Verdacht des Fahrens unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln und Fahren ohne gültige Fahrerlaubnis.
Der Dortmunder befand sich zwischenzeitlich in Polizei-Gewahrsam. Am Freitag habe er die Wache wieder verlassen können, teilte die Behörde mit.
Dortmunder fährt Zollbeamten auf A2 an: Schüsse auf flüchtendes Auto - Polizei äußert sich zu Fahrer
Razzia gegen Schleuser: Castrop-Rauxeler (31) Chef einer internationalen Bande?
Schmuggler mit Kokain im Wert über 400.000 Euro geschnappt
Großeinsatz gegen Clan-Kriminalität in Dortmund und Lünen: 18 Menschen vorläufig festgenommen
Weil er Geldnot hatte: Ex-Beamter (35) bedrohte Dortmunder mit einem Hund und einem Messer