Großeinsatz gegen Clan-Kriminalität in Dortmund und Lünen 18 Menschen vorläufig festgenommen

Großeinsatz gegen Clan-Kriminalität in Dortmund und Lünen: 18 Menschen vorläufig festgenommen
Lesezeit

Wie die Dortmunder Polizei in einer Pressemitteilung berichtet, hat es am Donnerstag (29.6.) einen Kontrolleinsatz gegen Clan-Kriminalität gegeben. Daran waren auch Zoll und Ordnungsamt beteiligt. Mehrere Gastronomie-Betriebe und Kioske in Dortmund und Lünen waren ins Visier der Ermittler geraten.

Der Einsatz begann gegen 16 Uhr und endete in der Nacht. An 13 Orten seien über 300 Menschen kontrolliert worden, so die Polizei. Die Schwerpunkte waren in der Dortmunder Innenstadt sowie in der Nordstadt.

Die Einsatzkräfte kontrollierten auch 107 Fahrzeuge, nahmen 17 per Haftbefehl gesuchte Menschen fest, ahndeten 85 Verkehrsverstöße und schrieben 17 Strafanzeigen.

Lokalitäten geschlossen

Außerdem nahmen die Polizisten einen polizeibekannten Drogendealer vorläufig fest. Er soll bei seiner Kontrolle 180 Verkaufseinheiten mit Betäubungsmittel bei sich gehabt haben. Die Drogen wurden beschlagnahmt.

Allein in einem Lokal in der Dortmunder Innenstadt habe man mehr als 1600 Packungen unversteuerte Tabakwaren beschlagnahmt. 400 weitere waren es in einem anderen Betrieb in der Nordstadt. Es seien Strafverfahren unter anderem wegen Steuerhehlerei eingeleitet worden.

Auch in Lünen griffen die Ermittler durch: Ein Kiosk an der Fichtestraße und eine Gaststätte an der Friedrichstraße wurden geschlossen. Dort seien jeweils mehrere gewerberechtliche Verstöße festgestellt worden.

Betrug mit Corona-Hilfen: Festnahmen in Dortmund nach großer Razzia

Muss der Bruder des Miri-Clanchefs in eine Entziehungsklinik?

Nach Drogen-Razzia: Bekannter Dortmunder Rapper in Untersuchungshaft