Dank eines Facebook-Aufrufs war der Bücherschrank in Brechten schnell wieder gefüllt. Zur Freude von Kirsten Heick und Olaf Weitner vom Verein "Brechten Aktiv".

Dank eines Facebook-Aufrufs war der Bücherschrank in Brechten schnell wieder gefüllt. Zur Freude von Kirsten Heick und Olaf Weitner vom Verein "Brechten Aktiv". © Janine Jähnichen

Schreck bei Ehrenamtlern: Unbekannte räumen über Nacht Bücherschrank leer

rnBrechten Aktiv

Seit gut zwei Monaten steht in Brechten ein Bücherschrank. Hier können Anwohner Bücher miteinander austauschen. Doch am Wochenende war der Schrank plötzlich leer. Zum Ärger der Schrank-Paten.

Brechten

, 01.08.2022, 17:06 Uhr / Lesedauer: 2 min

Das Prinzip eines Bücherschranks ist eigentlich ganz simpel: Wer möchte, kann sich kostenlos ein Buch herausnehmen, es nach dem Lesen wieder zurücklegen oder behalten, oder man füllt den Schrank mit Büchern, die man selbst nicht mehr braucht.

In Brechten ist der Bücherschrank an der Stadtbahnstation „Brechten Zentrum“ nun aber mit einem Mal komplett leergeräumt worden. Das macht die Mitglieder vom Verein „Brechten Aktiv“ sauer. Sie haben nach langer Suche die Patenschaft für den Schrank übernommen und ihn im Mai an der Brechtener Grundschule aufgestellt.

Jetzt lesen

„Das hat ja lange gehalten“, stellt Vereinssprecher Olaf Weitner ironisch fest. Am Freitagabend (29.7) sei der Schrank noch von einem Vereinsmitglied aufgefüllt und neu sortiert worden. Keine 20 Stunden später, am Samstagmorgen (30.7), sei er dann wieder leer gewesen. 100 Bücher waren über Nacht verschwunden.

Ähnlicher Vorfall vor zwei Wochen

Wer die ganzen Bücher mit einem Mal mitgenommen hat, ist unklar. Kirsten Heick, die zweite Geschäftsführerin von „Brechten Aktiv“ hat allerdings eine Vermutung: „Frühmorgens fährt hier jemand vor, macht sich den Kofferraum voll und verkauft sie dann auf dem Flohmarkt.“

Dass der Schrank bereits vor 14 Tagen ebenfalls in der Nacht von Freitag auf Samstag leergeräumt wurde, würde ihre Vermutung bestärken.

Ein Vorher-Nacher-Foto: Auf der rechten Seite sieht man den frisch gefüllten und aufgeräumten Bücherschrank am Freitagabend (29.7). Keine 20 Stunden später war er bis auf eine Zeitschrift (l.) ausgeräumt.

Ein Vorher-Nacher-Foto: Auf der rechten Seite sieht man den frisch gefüllten und aufgeräumten Bücherschrank am Freitagabend (29.7). Keine 20 Stunden später war er bis auf eine Zeitschrift (l.) ausgeräumt. © Brechten Aktiv

„Dabei verfehlt genau das den Zweck. Die Bücher sollen kostenlos zur Verfügung stehen und nicht jemandem die Taschen vollmachen“, sagt sie weiter.

„Mehr als beschildern, wie das Konzept funktioniert, können wir nicht“, erklärt Olaf Weitner. Kameras aufstellen, um zu beobachten, wer sich in diesem Maße am Schrank bedient, findet er aus Gründen der geltenden Datenschutzverordnung schwierig.

Nach zwei Tagen wieder große Buch-Auswahl

„Wir müssen einfach appellieren, dass mehr Leute ein Auge mit auf den Schrank werfen“, sagt er.

Nach dem jetzigen Vorfall habe das auch schon gut funktioniert. Nachdem der Verein in einem Facebook-Posting Fotos des leer gefegten Schranks geteilt hat, habe es nur zwei Tage gedauert, bis Anwohner aus Brechten den Bücherschrank wieder aufgefüllt hatten.

Jetzt lesen

Das mache die Schrank-Paten von „Brechten Aktiv“ froh. Denn der Schrank werde generell gut angenommen. „Wir haben immer eine bunte Mischung an gut gepflegten Büchern hier stehen“, erzählt Kirsten Heick. Umso ärgerlicher sind die Vorfälle der letzten Wochen.

Neben den zwei Räumungen des Schranks trübt auch noch eine weitere Aktion die Stimmung. Vor gut einem Monat hatten Unbekannte den Bücherschrank mit Schmierereien verunstaltet.

Schlagworte: