
Petra Dreesen gibt fünf Buchtipps für den Sommer. © Linus Felsmann
„Sehr heftig und sehr, sehr spannend“ – Buchhändlerin Petra Dreesens Buchtipps für den Sommer
Buchhandlung feiert Dreijähriges
Die Sommerferien bedeuten für viele Dortmunder auch: Zeit zum Lesen. Die Buchhändlerin Petra Dreesen gibt Tipps für die Sommerlektüre - von Krimi bis zu Kinderbuch.
Somerzeit ist für viele Dortmunder Lesezeit. Das richtige Buch zu finden ist nicht immer einfach. Wir haben die Buchhändlerin Petra Dreesen des beliebten Brackeler Buchladen „dreesen-lesen“ nach ihren Must-Reads für den Sommer gefragt.
Ihre fünf Tipps sind eine bunte Mischung, bei der für jeden Geschmack etwas dabei ist: ein Krimi, eine locker-flockige Sommerlektüre, ein literarisch anspruchsvolles Werk mit Aktualitätsbezug, ein Science-Fiction- und Fantasy-Roman und natürlich auch etwas für Kinder. Viel Spaß!
„Richter morden besser“ – Witzig-satirischer Krimi
„Ein guter Krimiplot mit sehr viel Ironie“, beschreibt Dreesen ihre erste Empfehlung, den Krimi „Richter morden besser“ von Thorsten Schleif.
Es geht um den Juristen Siggi Buckmann, der als alter Richter eigentlich nur noch Dienst nach Vorschrift macht. Ein Tod eines Obdachlosen ändert das.
Als niemand die Verantwortlichen zur Rechenschaft ziehen will, kommt er ins Umdenken. Es werden Ungerechtigkeiten im Justizsystem thematisiert.
„Damit auch die richtigen verurteilt werden“, sagt Dreesen. Vielleicht kommt Buckmann ja selbst mit einem Verbrechen davon? Der Krimi sei eher unterhaltsam als spannend. Dreesen empfehle ihn eher für Männer. Der Krimi kostet 11 Euro. (ISBN: 9783453426160)
„Und jedem Anfang wohnt ein Zaudern inne“ – Locker-flockige Sommerlektüre
„Etwas richtig Witziges für die Ferien zum Lesen“ ist laut Dreesen der Roman „Und jedem Anfang wohnt ein Zaudern inne“ von Elli Voss. Uschi ist der gute Geist der Anwaltskanzlei „Glücklich erben“, die sich um Ärger beim Nachlass kümmert.
Eines Tages erbt Uschi selbst: Eine Bretterbude in Klein Ziff von ihrer Großtante Henriette. Sie sieht sich mit vielen Fragen konfrontiert und es nicht alles so, wie es zunächst scheint. Der Roman kostet 11 Euro. (ISBN: 9783453423534)
„Der Reisende“ - NS-Literatur mit Aktualität
Eine Neuauflage des Werkes „Der Reisende“ von Ulrich Alexander Boschwitz bietet Literatur mit Aktualitätsbezug. Der Roman spielt in Deutschland im Jahr 1938. Der jüdische Kaufmann Otto Silbermann reist auf der Flucht vor dem Naziregime quer durchs Land.
Er ist Zug um Zug ständig unterwegs, ohne dabei ein konkretes Ziel zu haben. Auf seiner Reise beobachtet er die Menschen und Atmosphäre in Deutschland zur NS-Zeit und beschreibt seine Eindrücke.
„Der Roman ist 2022 wieder aktuell. Krieg und Verfolgung sind universell“, sagt Petra Dreesen. Es sei ein tolles, brillant geschriebenes Buch. Der Preis liegt bei 12 Euro. (ISBN: 9783608981544)
„The Loop. Das Ende der Menschlichkeit“ – Spannende Sci-Fi-Trilogie
Für Jugendliche empfiehlt Dreesen die Science-Fiction-Dystopie „The Loop. Das Ende der Menschlichkeit“ von Ben Oliver. Es geht um einen besonderen Jugendknast namens „The Loop“. Insassen werden verschiedenen Arten von Gehirnwäsche ausgesetzt. Sie seien mit Fragen wie „Was ist real?“ und „Wer oder was bin ich?“ konfrontiert, erzählt Dreesen.
Im ersten Band der Trilogie bricht der Protagonist Luka aus dem Gefängnis aus. Doch Gerüchten zufolge kursiert draußen ein Virus, das Menschen in Killermaschinen verwandelt. Es stellt sich die Frage, wo die größere Gefahr lauert. „Sehr heftig und sehr, sehr spannend“, sagt Dreesen dazu.
Die ersten zwei Bände sind bereits erschienen, der dritte Teil soll im September 2022 folgen. „The Loop“ kostet 15 Euro. (ISBN: 9783551521187) Der zweite Teil heißt „The Block“ und ist für 15 Euro erhältlich. (ISBN: 9783551521200) Der letzte Band soll „The Arc“ heißen und 15 Euro kosten.
„Biest & Bethany - Nicht zu zähmen“ – Lustiger Kinder-Gruselroman über Freundschaft
Auch für Kinder hat Dreesen etwas im Angebot: „Biest & Bethany - Nicht zu zähmen“ von Jack Meggit-Phillips ist eine Geschichte über Freundschaft mit Grusel und Humor. Der Zauberer Ebenezer Tweezer hat ein Biest, das ihm ein Elixier für Unsterblichkeit herstellt. Dafür verlangt es aber besonderes Futter: Ein Kind mit Rotznase, pausbackig und dreckig. Mit der frechen Waise Bethany haben der Zauberer und das Monster nicht gerechnet.
„Eine einzigartige Geschichte rund um eine unerwartete Freundschaft, eine mutige Heldin und ein schleimiges Biest“, sagt Dreesen.
Dreesen empfiehlt den Roman zum Vorlesen für Kinder ab 8 Jahren und zum selbst Lesen für Kinder ab 9 Jahren. Der Roman kostet 12,95 Euro. (ISBN: 9783743210813) Es gibt bereits einen zweiten Teil „Biest & Bethany - Ein gefundenes Fressen“ für 12,95 Euro. (ISBN: 9783743210820) Ein dritter Teil soll ebenfalls bald erscheinen.
Weitere Buchtipps
Damit man die Bücher in den Ferien gut mit in den Urlaub nehmen kann, habe Dreesen hauptsächlich Taschenbücher oder leichte Bücher herausgesucht.
Alle Bücher können online bestellt oder in der Buchhandlung am Brackeler Hellweg 136 erworben werden.
Auf der Internetseite dreesen-lesen.de sowie auf Instagram gibt es in verschiedenen Kategorien weitere Empfehlungen sowie Informationen zu besonderen Aktionen.
Dreijähriges Jubiläum
Ende Juli feiert der Buchladen dreijähriges Bestehen. In den Jubiläumswochen (seit 15.7., noch bis zum 13.8.) gibt es zusätzliche Aktionen wie beispielsweise ein „Blind-Date mit einem Buch“.
Anmerkung der Redaktion: Die Preise können sich je nach Ausgabe und Format (Taschenbuch, Hardcover, E-Book, ...) unterscheiden.