Da musste Tobias Klotz, Geschäftsführer der AIG Westend e.V., erst einmal kräftig durchatmen. Gemeinsam mit seinem Team organisiert er das „Winterglühen“ vor dem historischen Wasserschloss Haus Rodenberg in Aplerbeck. „So viel Aufregung zu Beginn des neuen Jahres.“
Durch die plötzliche Schließung des Schlosscafés Rodenberg, das sich in der unteren Etage des Wasserschlosses befindet, schien plötzlich auch die beliebte Veranstaltung gefährdet. Vom 6. bis zum 8. Januar sollte das Winterglühen auf dem Schlosshof im Ortskern von Aplerbeck stattfinden.
„Viele Leute haben schon gefragt, ob wir jetzt die Veranstaltung überhaupt durchführen können“, sagt Tobias Klotz. Schließlich gehe es auch um die sanitären Anlagen, die sich im Schlosscafé befinden. Aber dank der Volkshochschule (VHS) Dortmund, die für das Wasserschloss verantwortlich sei, „findet das Winterglühen wie geplant statt“, so Klotz.

Winterglühen kann stattfinden
„Die Verantwortlichen haben sich sofort gekümmert, sodass wir die Veranstaltung durchführen können. Das ist einfach grandios, dass hier vonseiten der VHS so schnell reagiert wurde“, erzählt Tobias Klotz. „Sie haben die Veranstaltung quasi gerettet.“
Hat die Schließung des Cafés dann überhaupt Auswirkungen auf die Veranstaltung? Wie es im Moment aussieht, nein. So soll sogar der Bierwagen, der zum Biergarten des Schlosses gehört, geöffnet haben. „Wir können nur nicht mehr vor schlechtem Wetter flüchten, da die Gastronomie geschlossen ist“, erklärt Tobias Klotz.
Für den Geschäftsführer der AIG Westend e.V. kam die Schließung des Schlosscafés indes nicht überraschend. Es habe sich schon angedeutet und spätestens, als die Meldung kam, dass wegen Personalmangel ab Weihnachten geschlossen sei, habe man gewusst, wo es hingehe. Jetzt soll nichtsdestotrotz der große Glühweinmarkt pünktlich am Freitag (6.1.) ab 15 Uhr beginnen.
„Der Fokus liegt dieses Jahr besonders auf den verschiedenen Winzerglühweinen, die wir aus ganz Deutschland zusammengetragen haben“, verrät Tobias Klotz. Es gebe einen kleinen Schlemmertreff und auch für die Unterhaltung der kleinen Besucher sei gesorgt.
Spektakel und Öffnungszeiten
Zudem soll durch die finanzielle Unterstützung des Stadtbezirksmarketings Aplerbeck das Wasserschloss Haus Rodenberg spektakulär illuminiert werden. Die Öffnungszeiten des „Aplerbecker Winterglühens“ lauten: Freitag (6.1.) von 15 bis 22 Uhr, Samstag (7.1.) von 15 bis 22 Uhr und Sonntag (8.1.) von 13 bis 18 Uhr.
Schlosscafé Rodenberg dauerhaft geschlossen: „Wir haben rechtzeitig die Notbremse gezogen“
Winterglühen am Schloss Rodenberg in Aplerbeck: Park wird zum „Winterwunderland“
Verein kocht in Schlossküche für Obdachlose: Unterstützung wird dringend gebraucht