Winterglühen am Schloss Rodenberg in Aplerbeck Park wird zum „Winterwunderland“

Winterglühen am Schloss – mit mehr als 30 Glühweinsorten und Lichtkunst
Lesezeit

Das Veranstaltungsjahr in Aplerbeck beginnt mittlerweile traditionell am ersten Wochenende nach dem Jahreswechsel mit dem „Winterglühen“ am Schloss Rodenberg. Der besondere Glühweinmarkt findet vom 6. bis zum 8. Januar 2023 an vier verschiedenen Standorten in Dortmund statt. Jede Veranstaltung schafft dabei ihre eigene Atmosphäre

Wasserschloss wird beleuchtet

Am Haus Rodenberg können sich die Besucher auf mehr als 30 verschiedene Glühweinsorten freuen – darunter zum Beispiel auch Kirsch-, Chili- oder Hanfglühwein. Der Fokus liegt zum Jahresbeginn allerdings auf Winterglühweinen aus ganz Deutschland. Zudem werden auch verschiedenen Cocktails und Biere angeboten.

Für Schutz vor Wind und Wetter ist durch einen einheitlichen Kreis aus Markthütten gesorgt. Kinder und auch Erwachsene können sich am offenen Feuer Stockbrot und Marshmallows zubereiten. Außerdem gibt es Flammkuchen, Grill-Spezialitäten und Crêpes auf die Gabel.

Die Besonderheit der „Winterglühen“-Ausgabe am Schloss Rodenberg ist eine einzigartige Illumination des Gebäudes in Zusammenarbeit mit dem Stadtmarketing Aplerbeck, die den gesamten Park in ein Winterwunderland verwandeln soll. Am Freitag (6. Januar) und Samstag (7. Januar) findet der Glühweinmarkt von jeweils 15 bis 22 Uhr statt. Am Sonntag (8. Januar) startet das Event schon um 13 Uhr und schließt seine Pforten um 18 Uhr.

Soulabend voller Magie und Licht: Theo Spanke und Band verzaubern den Dortmunder Süden

Freiwillige Feuerwehr an den Feiertagen: Wenn der Melder unterm Tannenbaum piept, geht es los

Wohnprojekt für Extrem-Frühchen: Der Start ins Leben kam vier Monate zu früh