Haus Rodenberg

Schlosscafé leidet unter steigenden Kosten – Baustelle ist kleineres Übel

Zwei Jahre lang ist das Haus Rodenberg eingerüstet. Probleme durch die Baustelle? Zweitrangig im Vergleich zu den steigenden Energie- und Lebensmittelpreisen, die Gastronomen stemmen müssen.

Aplerbeck

, 15.10.2022 / Lesedauer: 3 min

Im Schlosscafé im Wasserschloss Haus Rodenberg in der Ortsmitte von Aplerbeck wird gerade an der neuen Speisekarte für den Herbst geschrieben. Kassler mit Sauerkraut ist darauf ebenso zu finden, wie Tagliatelle in Kürbissoße oder Edelhirschgulasch. Von dem Tisch aus, an dem die Karte kreiert wird, geht der Blick genau auf einen Bauzaun und einem großen Gerüst, das seit nunmehr über zwei Jahre vor dem Eingang des Schlosscafés steht.

Bisher steht nur ein Gerüst

Aus der historischen Fachwerkfassade sind Teile herausgefallen. Noch ist, außer einem Gerüst, nichts passiert. „Es ist sicherlich nicht schön, aber ich möchte da jetzt keinen großen Hype draus machen“, sagt Jörg Wiedelmann. Der Gastronom hat im Moment ganz andere Probleme. „Es kommt vieles zusammen“, sagt Wiedelmann.

Gut eingepackt und mit Gerüst und Bauzaun gesichert. Die Fachwerkwand des historischen Wasserschlosses bröckelt und soll noch in diesem Jahr saniert werden. © Jörg Bauerfeld

Ein Problem, das sonst ein unschlagbarere Ambiente-Vorteil ist, ist das Alter des historischen Wasserschlosses und das dazugehörige Heizsystem. Während in den Räumen der VHS, die sich in der ersten Etage befinden, eine normale Gasheizung inklusive Elektroheizung installiert ist, sorgt im Erdgeschoss, dem Café, eine Heißluftheizung für Wärme.

Heizungsanlage sehr kostenintensiv

„Auf dem Dach steht ein Gasbrenner, der macht warme Luft und die kommt dann bei uns unten aus den Lüftungsschlitzen. Bis das Restaurant aufgeheizt ist, dauert es zwei Tage“, sagt Wiedelmann. „Das kostet richtig Geld.“ Die Sparmöglichkeiten seien da begrenzt. Ist es kühl im Restaurant, würden die Gäste nicht kommen. Und nicht nur die Energiekosten treiben Jörg Wiedelmann um. Auch die gestiegenen Lebensmittelpreise sind Gift für die Gastronomie. Noch soll nicht erhöht werden, „aber es wird uns irgendwann nichts anderes übrig bleiben oder wir müssen die Portionen verkleinern“.

Und da sei ja auch immer noch Corona. „Es kommen schon wieder die ersten Absagen, weil die Menschen Angst haben.“ Ob er dafür Verständnis habe? „Wir werden das Virus doch nicht mehr los. Wir werden damit leben müssen.“ Er sei mit den Problemen natürlich nicht der Einzige. Es gehe allen so in der Gastronomie. Es sei schwierig in diesen Zeiten.

Externer Unternehmer beauftragt

Ach ja, da ist ja noch die Sache mit dem Gerüst vor dem Eingang. „In Zusammenarbeit mit der Unteren Denkmalschutzbehörde wurde ein externer Unternehmer mit den Sanierungsmaßnahmen an der denkmalgeschützten Immobilie Haus Rodenberg beauftragt. Bedingt durch vorherige Kapazitätsengpässe verzögerte sich die Maßnahme“, sagt Stadtpressesprecher Christian Schön. Aber noch in diesem Jahr soll es an die Sanierung der kaputten Fachwerkwand gehen.

Jetzt lesen
Ruhr Nachrichten Restauranttipp für Hunde

Schlosscafé Rodenberg bietet ein ganzes Menü nur für Hunde an

„Die Ausführung der Maßnahmen, Dachdeckerarbeiten, Zimmermannarbeiten und Putzarbeiten ist ab KW 44 geplant“, sagt Schön. Das wäre im November 2022. Und dann gilt ja auch schon die neue Herbst-Speisekarte im Schlosscafé Haus Rodenberg. Unter anderem mit Edelhirschgulasch, Tagliatelle und Kassler.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen