
© Carolin West
Nach Schmiererei: Leeres Wahl-Schaufenster ist kein Zeichen des Rückzugs
Kommunalwahl
Das Wahl-Schaufenster der Grünen ist wenige Tage nach der Kommunalwahl schwarz angesprüht worden. Der Staatsschutz ermittelt. Dabei ist das Schaufenster inzwischen sauber und leer.
Unbekannte haben in der Nacht von Donnerstag (17.9.) auf Freitag (18.9.) das Wahl-Schaufenster der Huckarder Grünen an der Kirchlinder Straße beschmiert. Schwarze Sprühfarbe klebte an der Scheibe.
Weil der Staatsschutz die Tat als wahrscheinlich politisch motiviert einstuft, wird in diese Richtung ermittelt. „Aber man hat uns keine großen Hoffnungen gemacht, dass man tatsächlich den oder die Täter fasst“, sagt Grünen-Mitglied Hubertus Feltmann zwei Wochen nach dem Vorfall.
Einerseits habe offenbar niemand etwas beobachtet, die umliegenden Geschäftsleute konnten keine Hinweise geben. Andererseits gebe das verwendete Farbspray keinen Aufschluss über den oder die Täter. „Das ist ein gängiges Spray, das jeder im Baumarkt kaufen kann“, sagt Feltmann.
Schaufenster ist inzwischen leer geräumt
In circa zwei Wochen werde der Fall mit dem dann aktuellen Sachstand an die Staatsanwaltschaft übergeben. Das Wahl-Schaufenster in Kirchlinde ist indes bereits leer geräumt, die Scheibe wieder blitzblank.
„Für diejenigen, die das gemacht haben, sieht es vielleicht so aus, als würden wir aufgeben“, sagt Hubertus Feltmann. Doch weit gefehlt: Das Schaufenster sei ohnehin nur für die Zeit rund um die Kommunalwahl angemietet gewesen. „Wir ziehen uns nicht zurück. Wir sind stolz auf die Wahlergebnisse und wollen etwas daraus machen.“
Redakteurin, davor Studium der angewandten Sprachwissenschaften in Dortmund und Bochum. Sportbegeistert und vor allem tänzerisch unterwegs.
