Mit einem neuen Stand startet Rüdiger Hornig in die Saison. Auf dem Hof vor seiner Wohnung gibt es jetzt jetzt Würstchen.

© Holger Bergmann

Rüdiger Hornig ist wieder da: Diesmal gibt‘s Würstchen vom Grill

rnCoronavirus

Im vergangenen Jahr hat Rüdiger Hornig mit gebrannten Mandeln Jahrmarkt-Düfte nach Ellinghausen gebracht. Im Januar war er plötzlich weg. Jetzt ist er wieder da. Mit einem neuen Angebot.

Ellinghausen

, 03.04.2021, 15:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Erst waren es gebrannte Mandeln, dann kamen auch noch Reibeplätzchen dazu. Schausteller Rüdiger Hornig war im vergangenen Jahr in Ellinghausen der Vorreiter einer Pandemie-Entwicklung.

Sein Modell, die Waren einfach an der Straße anzubieten, wenn es keine Jahrmärkte mehr gibt, fand viele Nachahmer. Hornig stellte seine „Buden“ auf den Hof vor seinem Wohnung in Ellinghausen an der Deusener Straße.

Kein Ersatz für den Weihnachtsmarkt

„Das hat uns gut übers Jahr gebracht“, bilanziert er heute. Der Verkauf sei natürlich nichts im Vergleich mit einem Stand auf dem Weihnachtsmarkt. Aber so sei täglich etwas Geld in die Kassen geflossen.

Sein Dank gilt den Nachbarn in Deusen und Mengede. „Die Kunden haben das Angebot sehr gut angenommen“, so Hornig. Trotzdem waren die beiden Stände im Januar plötzlich verschwunden. Seine Kunden machten sich Sorgen.

Doch die Schließung erfolgte aus zwei bestimmten Gründen. „Januar, Februar und März sind erfahrungsgemäß umsatzschwächere Monate, da lohnt sich das Aufmachen nicht.“.

Reibeplätzchenwagen ist in der Werkstatt

Außerdem musste der im vergangenen Jahr neu angeschaffte Reibeplätzchenwagen in die Werkstatt. Nach den erste Wochen in Nutzung hatten sich Verbesserungsmöglichkeiten ergeben.

Jetzt lesen

„Einzelne Teile des Wagens sind sehr schwer“, so Hornig, „da braucht man sechs Leute, um das aufzubauen.“ Und das sei kaum zu organisieren. Deshalb wird der Wagen jetzt mit Hydraulik ausgestattet.

Doch nun, seit Montag (29.3.) steht Hornig wieder mit zwei Ständen an der Deusener Straße. Zum Einsatz kommt der bekannte Süßigkeiten-Wagen und einer, den man bislang nicht auf dem Hof sehen konnte – ein Grill.

Kein Erfolg in Witten

Diesen Wagen hatte Hornig im vergangenen Jahr seiner Schwester geliehen, die damit in Witten stand. Doch die Wittener hatten keine Lust auf Würstchen und deshalb bekommt er ein neue Chance in Ellinghausen.

Täglich von 11.30 Uhr bis 19 Uhr (ausgenommen Karfreitag) gibt es frische Rostbratwurst (3 Euro), Curry-Wurst (3,50 Euro) und Pommes (2,50 Euro). Nur für kurze Zeit gibt es noch Reibeplätzchen.

Jetzt lesen

Weil sich Reibeplätzchen in der warmen Jahreszeit nicht gut verkaufen, will Hornig nur seine Restbestände anbieten. Wenn das passiert ist, wird das Grill-Angebot um Mettwürstchen und Krakauer erweitert.

Die Würstchen stammen von einem Metzger in Mülheim und sind etwas größer als Standart-Würstchen. Sie wiegen 150 Gramm statt der normalen 120 Gramm. „Und sind super lecker“, meint Hornig.