Rückkehr nach Corona-Pause: Das Westpark-Fest setzt jetzt auch auf Öko

Vier Tage Veranstaltungen

Nach zwei Jahren Pause wird wieder gefeiert. Und zwar in vollem Umfang. Die diesjährige Ausgabe ist ein verspätetes Jubiläum. Einige Neuerungen gibt es - und ein dickes Programm.

Dortmund

, 24.05.2022, 15:03 Uhr / Lesedauer: 2 min

2020 fiel es wegen der Corona-Pandemie komplett aus, 2021 fand es nur in einer "Light"-Version statt: das Westparkfest. Im Mai 2022 kommt es nun aber wieder in seiner vollen Blüte zurück.

Vier Tage lang, vom 26. bis zum 29. Mai, findet das Westparkfest in diesem Jahr statt und feiert damit zwei Jahre verspätet das zehnjährige Jubiläum. Das Programm hat dabei einiges zu bieten:

Los geht es am Donnerstag (26.5.) zunächst mit einem Gottesdienst der Evangelischen St. Petri-Nicolai-Kirchengemeinde um 9.30 Uhr. Um 11 Uhr wird das Westparkfest dann offiziell eröffnet. Zudem startet zeitgleich die Dortmunder Kronen Bollerwagen Tour zum Vatertag mit vielen Spielstationen im Park.

Beliebtes Musik-Festival

Auch das Dortmunder Ska-Festival "Ska im Westend" steht am Donnerstag auf der Agenda, das Besucher aus ganz Deutschland und aus den Nachbarländern anlocken soll (und wird). Ab 14 Uhr spielen verschiedene Bands: The Plectones, Atemgold 09, Go Monckys, Blechreiz und Oxo86 steigen nacheinander auf die Bühne. Zusätzlich legt von 11 bis 22 Uhr ein DJ auf der Tanzfläche im Westpark auf.

Jetzt lesen

Am Freitag (27.5.), dem Tag der Nachbarschaft, geht es weiter mit Musik: Auf die Alternative-Rock-Band Mutant Proof folgt das Rock'n'Roll-Trio The Honeyclub, die Sieger des studentischen Band-Contests Campus Ruhrcomer 2020. Zum Abschluss des Tages gibt es was von der deutschsprachigen Band Honigdieb aus Dortmund auf die Ohren.

Spielstationen für Kinder

Beim Tag des Quartiers werden am Samstag (28.5.) für Kinder bei der Spielwiese des Unionviertels verschiedene Spielstationen aufgebaut, die von Vereinen und Gruppen aus dem Quartier und der Umgebung betreut werden – Kinderschminken, Badminton und Kistenklettern inklusive.

Ab 15 Uhr stellen sich Vereine und Gruppen dann auf der Bühne in kleinen Interviews vor. Musikalisch wird der Tag ab dem Nachmittag von der Rock-Reggae-Band Schwarzpaul sowie vom Musikertrio Wohnzimmerband untermalt.

Jetzt lesen

Den Abschluss findet das Westparkfest am Sonntag (30.5.) dann mit dem beliebten Trödelmarkt, der um 11 Uhr beginnt. Programmende ist an allen Tagen um 22 Uhr, am Sonntag um 17 Uhr.

Ein paar Neuerungen gibt es

Neu in diesem Jahr: Es wird weniger Gastrostände, dafür mehr freie Fläche und zudem keine Dieselgeneratoren im Park geben. Auch wird auf nachhaltige Einwegprodukte wie nachhaltige Strohhalme oder Kaffeebecher zurückgegriffen.

Die Schirmherrschaft der Veranstaltung hat weiterhin die Bezirksvertretung Innenstadt-West inne. Am Infostand in der Parkmitte gibt es Jubiläums-Festivalbänder und Schlüsselanhänger zu kaufen. Mehr Infos, unter anderem zu den Bandspielzeiten, finden Sie unter www.westparkfest.de.

Schlagworte:

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.