Rondell an der Kampstraße ist wieder erblüht
City-Rundbeete
Augenweiden sollen sie sein, die beiden Rundbeete im Herzen der City, an der Kreuzung Kampstraße/Hansastraße und vor der Thier-Galerie. Doch eines von ihnen sieht eher traurig aus.

In der vergangenen Woche wurde das Blumen-Rondell an der Kampstraße neu gestaltet. © Gaby Kolle
Seit vergangener Woche strahlt das Blumen-Rondell an der Kampstraße wieder in voller pflanzlicher Schönheit. Das Beet inmitten des Kreisverkehrs an der Thier-Galerie (Silberstraße) dagegen, bietet einen traurigen Anblick. Beide werden vom Tiefbauamt gepflegt.
Mehr als ein Jahr lang lag das Blumen-Rondell an der Kampstraße brach. Seit 2009 wird es mit Spenden vom Grünen Kreis von gärtnerischen Auszubildenden des Tiefbauamtes mit Sommerblumen liebevoll gestaltet. Im vergangenen Jahr allerdings musste die Pflege ausfallen, weil mitten im Beet eine sogenannte „Schürfstelle“ liegt.
Sie diente straßenbaulichen Untersuchungen zum Umbau der Kampstraße. Erst in der vergangenen Woche wurde das kreisrunde Beet wieder ansprechend bepflanzt. Bis zum Umbau des Boulevard Kampstraße werde dieses Beet weiter erhalten und gepflegt, kündigt Tiefbauamtsleitern Sylvia Uehlendahl an.

Das Rundbeet im Kreisverkehr vor der Thier-Galerie muss noch bis Herbst auf eine neue Bepflanzung warten. © Gaby Kolle
Rundbeet an der Thier-Galerie wird erst wieder im Herbst bepflanzt
Bis auch das Rundbeet vor der Thier-Galerie wieder gärtnerisch wachgeküsst wird, wird es Herbst werden. Weil der ursprüngliche Baum auf dem Beet nicht mehr verkehrssicher war, musste er im vergangenen Jahr gefällt werden. Im Februar wurde ein Tulpenbaum nachgepflanzt. Im Herbst sollen sich dann Stauden und Gräser um ihn herumgruppieren. Eher sei vor dem Hintergrund der derzeitigen Witterung eine Unterpflanzung nicht sinnvoll, teilt das Tiefbauamt mit.