Rick Okon bekommt Rolle im Dortmund-Tatort
TV-Krimi
Rick Okon (28) spricht laut eigener Internetseite Hamburgerisch und Berlinerisch. Dortmunderisch kann der Schauspieler nun lernen: Er erhält eine Rolle im Dortmund-Tatort. Es steht auch bereits fest, wann er zum ersten Mal zu sehen sein wird.

Rick Okon spielt im Dortmund-Tatort mit. dpa © picture alliance / Rolf Vennenbe
Dass Rick Okon eine Rolle im Dortmund-Tatort bekommt, hat der WDR am Freitag bestätigt. Ob Okon, der schon in einem Ludwigshafener und einem Kölner Tatort mitspielte, als vierter Ermittler einsteigt, verrät der WDR noch nicht, um den Zuschauern nicht die Spannung zu nehmen. Man wolle „nicht spoilern“, schreibt WDR-Sprecherin Barbara Feiereis.
Okons Rolle wird über mehrere Folgen erzählt
Nach dem Ausstieg von Stefan Konarske besteht das Team der Dortmunder Ermittler noch aus Jörg Hartmann („Faber“), Anna Schudt und Aylin Tezel.
Die Rolle Okons werde „über mehrere Folgen erzählt“, schreibt WDR-Sprecherin Feiereis. Der Tatort Dortmund sei ja dafür bekannt, „dass vereinzelt Handlungsstränge oder Rollen linear erzählt werden“. So ist es auch bei Markus Graf (gespielt von Florian Bartholomäi), dem Mörder von Fabers Familie.
Erstmals zu sehen ist Okon in der elften Dortmunder Folge „Tollwut“ Anfang 2018, dann in „Tod und Spiele“ später im Jahr. In dieser Woche war Okon bei Dreharbeiten zu „Tod und Spiele“ in Bonn dabei. Für „Tollwut“ wurde bereits im März 2017 in Dortmund gedreht.