Beliebtes Restaurant La Romantica im Kaiserviertel geschlossen „Es geht nicht anders“

La Romantica im Kaiserviertel geschlossen: „Es geht nicht anders“
Lesezeit

„Aus privaten Gründen ist La Romantica da Franco vorübergehend geschlossen“, steht an der Tür des beliebten italienischen Restaurants im Dortmunder Kaiserstraßenviertel. Seit Anfang September hängt der Zettel in der Scheibe. Allerdings entspricht „vorübergehend“ nicht der Wahrheit.

Der Italiener an der Goebenstraße, der vom Gastro-Magazin „Dortmund geht aus“ im Jahr 2023 in die Top 5 der besten Italiener in Dortmund gewählt worden ist, wird nicht wieder öffnen. Das teilt La-Romantica-Betreiber Franco Challali auf Nachfrage telefonisch mit und macht dafür gesundheitliche Gründe verantwortlich.

„Seit 11 Jahren bin ich selbständig. In dieser Zeit habe ich mich zu wenig um meine Gesundheit gekümmert. Das muss ich jetzt nachholen“, sagt Challali. Er spricht von einer „riesigen Baustelle“, die beseitigt werden müsse. Mehr wolle er nicht sagen.

„Ich muss Pause machen“

„Ich muss Pause machen“, sagt der 46-Jährige. Wie lange, könne er nicht sagen, deshalb habe er sein Restaurant komplett geschlossen. Zu hoch wären sonst die Betriebskosten gewesen. Die Telefonnummer auf der Internetseite ist schon nicht mehr erreichbar.

Das Schild über dem Eingang des La Romantica im Kaiserstraßenviertel ist abmontiert.
Das Schild über dem Eingang des La Romantica im Kaiserstraßenviertel ist abmontiert. © Felix Guth

Er habe bereits den Vertrag gekündigt und das Geschäft abgegeben, sagt Franco Challali. Einen Nachmieter gebe es seines Wissens nach nicht. Irgendwann könne er sich vorstellen, wieder ein Restaurant zu öffnen. Aber wann, das wisse er nicht und auch nicht an der Goebenstraße. „Damit bin ich fertig“, sagt der 46-Jährige.

„Stammgäste haben uns kontaktiert, manche haben geweint, manche haben Mitleid gehabt“, sagt Challali. Leicht ist das auch für ihn nicht: „Aber es geht nicht anders.“

Das „La Romantica“ im Restaurant-Check: Ein Kurzurlaub in Neapel

Das sind Dortmunds beste Italiener: Bestenliste von Gastro-Magazin kürt Spitzen-Ristoranti

Satte Rabatte in Dortmunder Restaurants und Cafés: Die Gastro-App Neotaste im Test