Kriminalität
War der Bruder des Miri-Clanchefs tief in Kokaingeschäfte verstrickt?
Im Kokainprozess gegen den Bruder des Dortmunder Miri-Clanchefs dreht sich vor dem Urteil alles um eine wesentliche Frage: War der Angeklagte selbst lange Zeit drogenabhängig?
Der Bruder des Dortmunder Miri-Clanchefs soll tief in Kokaingeschäfte verstrickt gewesen sein. Im Prozess vor der 37. Strafkammer des Landgerichts will sich der 41-Jährige aber nicht so einfach mit einer Verurteilung abfinden.
Der Mann behauptet nun, zur fraglichen Tatzeit im Frühjahr 2020 selbst regelmäßig Kokain genommen zu haben. Von den Kilomengen, die ihm sein Bruder damals also angeblich nach Werl bringen ließ, könnte er also einen Teil für sich behalten haben.
Der Rest, davon ist die Staatsanwaltschaft überzeugt, wurde von dem Angeklagten mit Streckmittel versetzt, neu portioniert und anschließend weiterverkauft.
Welche Auswirkungen die angebliche Drogenabhängigkeit auf die Zukunft des Werlers haben, steht noch nicht fest. Klar ist, dass der 41-Jährige jetzt von einem Psychiater untersucht werden soll.In einigen Wochen soll dann feststehen, ob der Mann zur Tatzeit womöglich nur vermindert schuldfähig war.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.