
© dpa
Die ganze Woche noch keine Briefe erhalten: Post hat Bitte an Dortmunder
Probleme nach Wintereinbruch
An Tag fünf nach dem Wintereinbruch kommt es weiterhin zu Problemen bei der Zustellung der Post. Einige Haushalte haben seit dem Wochenende noch keine Post erhalten.
Montag ging gar nichts, am Dienstag auch nicht viel: So fasst Rainer Ernzer, Pressesprecher der Deutschen Post, zusammen, wie sehr der Wintereinbruch die Zustellung zu Wochenanfang beeinträchtigt hat. Seit Mittwoch normalisiere sich die Situation nach und nach wieder.
Trotzdem gibt es Dortmunder, die die komplette Woche noch keine Post bekommen haben, wie uns beispielsweise ein Leser aus Hörde berichtet hat. „Die Zustellung ist noch eingeschränkt“, sagt Ernzer.
Zu Wochenbeginn war das große Problem, dass Lastwagen aufgrund spiegelglatter und teils gesperrter Autobahnen Briefe und Pakete überhaupt nicht zwischen den einzelnen Verteilzentren hin- und hertransportieren konnten, so Ernzer.
Zusteller entscheiden direkt vor Ort
Unabhängig davon sei es vor Ort aber auch nicht möglich gewesen, überhaupt zu einzelnen Häusern vorzukommen. „Dienstags haben es einige Kollegen versucht, aber die sind nicht wirklich weit gekommen.“ Seit Mittwoch werde das aber besser.
Trotzdem gelte: „Die Kollegen entscheiden direkt vor Ort, wo es möglich ist, zu Häusern und Briefkästen vorzukommen. Es gibt die klare Anweisung, dass sie nur dorthin gehen, wo es gefahrlos möglich ist. Wir wollen unsere Kollegen schützen. Es nützt niemandem, wenn sich der Zusteller verletzt“, so Ernzer.
Weg zum Briefkasten muss sicher sein
Es gebe Straßen und Zuwege, die schon komplett freigeräumt sind - aber eben auch das Gegenteil. „Unser Appell an die Kunden: Kommen Sie der Räum- und Streupflicht nach und ermöglichen sie den Kollegen eine gefahrlose Zustellung.“ Neben den Privatwegen zum Briefkasten und dem Gehweg muss natürlich auch die Straße zugänglich sein.
Wer zwar sein eigenes Grundstück vorbildlich geräumt hat, aber in einer noch völlig vereisten Stichstraße wohnt, muss sich also darauf einstellen, noch etwas auf Post warten zu müssen.
Montags wird immer wenig Post ausgeliefert
Eine ganz genaue Prognose, wann bei der Zustellung in ganz Dortmund wieder alles normal läuft, kann der Post-Sprecher nicht abgeben - im Normalfall habe sich aber spätestens Anfang nächster Woche alles wieder normalisiert.
Dass der Wintereinbruch Dortmund zu Wochenbeginn traf, ist aus strategischer Sicht für die Post übrigens ein Glücksfall: Auf den Montag entfallen nur zwei Prozent der gesamten wöchentlichen Zustellung, so Ernzer. Dementsprechend blieb am Montag weniger liegen als an anderen Wochentagen.
1983 im Münsterland geboren, seit 2010 im Ruhrpott zuhause und für die Ruhr Nachrichten unterwegs. Ich liebe es, mit Menschen ins Gespräch zu kommen, Fragen zu stellen und vor allem: zuzuhören.
