
© Schaper
Beauftragte Firmen räumen Schnee nicht weg - Gefahr für Anwohner
Schnee und Eis
Schneechaos in der Märchensiedlung. Um die LEG-Häuser sind Fußwege nur notdürftig freigeschippt. Für Anwohner kann der Gang vor die Tür böse enden.
Wer dieser Tage manch eine Anliegerstraße in Dortmund entlanggeht, fragt sich vielleicht, wo die Straße endet und der Fußweg beginnt. Bordsteine sind durch die Schneemassen teilweise verschwunden. So ist es auch am Rübezahlweg in Eving.
Mit dem Rollator ist der Schnee unüberwindbar
Für Peter Faßbender ist die derzeitige Lage ein echtes Problem. Mit seinem Rollator kommt er über die „Eispuckel“ gar nicht drüber. „Zwei mal bin ich schon hingefallen, habe mich aber Gott sei dank nicht verletzt“, erzählt er.
Sonntagabend habe er gesehen, dass „ein bisschen Sand“ über die Wege „geschmissen“ wurde, seitdem passiere nichts. Auf Anfrage der Redaktion erklärt der Pressesprecher des verantwortlichen Immobilienunternehmens LEG, Mischa Lenz, dass die LEG einen Fachbetrieb mit dem Schneeräumen beauftragt habe.
Ausnahmesituation: Fachbetrieb ist mit den Schneemassen überfordert
Der kommt aber offenbar kaum hinterher. Mischa Lenz erklärt, dass die LEG seit Montagfrüh den Dienstleister mehrfach an die Räumung erinnert und ihn aufgefordert habe, dieser nachzukommen.
Den Unmut der Mieter könne er verstehen, er bittet dennoch darum, zu bedenken, dass es sich um eine „winterliche Ausnahmesituation“ handele.

Der Bordstein ist nicht zu erkennen, weil die Straßen nach Vorgabe der Stadt weder geräumt noch gestreut werden. © Schaper
Um der Situation ansatzweise Herr zu werden, habe die Firma – und das hat wohl auch Peter Faßbender beobachtet – am Sonntag während des Schneetreibens die Hauseingänge geräumt. Ganze Flächen, wie Bürgersteige und Parkplätze, habe man leider wegen der großen Menge nicht räumen können, so der LEG-Sprecher.
„Die Unternehmen arbeiteten mit Hochdruck und bis spät abends durch“, versichert Mischa Lenz. Teilweise hätten sich die Dienstleister zusätzliche Unterstützung durch weitere Fachbetriebe gesucht.
„Natürlich wird unseren Mietern dabei kein finanzieller Nachteil entstehen“, versichert Mischa Lenz. Es würden nur die Kosten für tatsächlich durchgeführte Arbeiten umgelegt.
Stadt lässt Anliegerstraßen nicht räumen
Für die Räumung der Straße ist die Stadt zuständig. Sie beauftragt die Entsorgung Dortmund GmbH (EDG), mit den Schneeräumfahrzeugen auszurücken. Der Rübezahlweg wird der Winterdienststufe 3 zugerechnet - und deshalb aktuell nicht von der EDG angefahren.

Die LEG hat einen Dienstleister beauftragt, die Wege zu den Häusern am Rübezahlweg zu räumen. Die kommen aber offenbar seit drei Tagen nicht hinterher. © Schaper
Peter Faßbender hat sich zuletzt ohne seinen Rollator aus dem Haus gewagt, um einzukaufen. Stattdessen hat er einen Stock als Gehhilfe genutzt. Über eine Stunde habe er gebraucht. „Sonst fahre ich die zwei Haltestellen mit dem Bus, aber der kann bei dem Ausnahmewetter ja auch nicht fahren.“
Geboren und aufgewachsen im Bergischen Land, fürs Studium ins Rheinland gezogen und schließlich das Ruhrgebiet lieben gelernt. Meine ersten journalistischen Schritte ging ich beim Remscheider General-Anzeiger als junge Studentin. Meine Wahlheimat Ruhrgebiet habe ich als freie Mitarbeiterin der WAZ schätzen gelernt. Das Ruhrgebiet erkunde ich am liebsten mit dem Rennrad oder als Reporterin.
