
Apothekerin Gisela Ausbüttel ist Mitglied der Interessensgemeinschaft der aktiven Kaufleute im eks. Sie bedauert es sehr, dass die gut besuchte Postfiliale geschlossen wurde. © Archiv/Photographie Stefan Braun
Post im eks geschlossen - Gewerbeverein hofft auf schnelle Lösung
Scharnhorster Einkaufszentrum
Das Scharnhorster Einkaufszentrum hat seine Postfiliale verloren. Post-Kunden müssen nun auf etwas entferntere Filiale ausweichen. Doch es gibt neue Pläne.
Seit dem 31. Mai ist die Postfiliale im Scharnhorster Einkaufszentrum eks Geschichte. Kundinnen und Kunden können ihre Briefmarken nicht mehr, wie bisher, in der Lottoannahmestelle Schmutzler kaufen. Dort war die Poststelle bis zuletzt integriert.
Dem eks geht damit ein wichtiger Bestandteil verloren. „Die Poststelle war immer gut besucht“, weiß Apothekerin Gisela Ausbüttel. Sie ist Mitglied der Interessensgemeinschaft der aktiven Kaufleute im eks, die den Wegfall der Post sehr bedauert.
Suche nach einem neuen Post-Partner läuft
Die Mitglieder der Interessensgemeinschaft befinden sich nach ihrer Aussage aktuell in Gesprächen mit dem Vermieter und der lokalen Politik, „um dafür zu sorgen, dass wieder eine Möglichkeit zum Zugang zu Dienstleistungen der Post geschaffen wird.“
Diesen Bemühungen gehe derzeit auch die Deutsche Post nach, wie ein Sprecher auf Anfrage verriet. Man sei sehr darum bemüht, eine neue Kooperation mit einem Einzelhändler im Einkaufszentrum einzugehen.
Auch Gisela Ausbüttel hofft darauf, dass eines der bereits bestehenden Geschäfte die Postfiliale übernehmen wird.
Die nächste Filiale der Deutschen Post liegt rund 1,5 Kilometer vom Einkaufszentrum entfernt. In den Rewe Ortmann auf der Gleiwitzerstraße 100 ist eine Zweigstelle der Deutschen Post integriert.
Stolzes Ruhrpottkind mit blau-weißem Herzen. War fürs Germanistik-Studium kurzzeitig in der Landeshauptstadt unterwegs, ist dann aber wieder zurück nach Recklinghausen - in die Heimat. Schreibt seit 2017 für das Medienhaus Bauer, erst in der Jugendredaktion "Scenario", dann folgte der Wechsel ins Lokale. In ihrer Freizeit fast überall anzutreffen: egal ob Rock-Festival, Theatersaal oder Schlagerparty.
