Die Initiatoren des Sommerfests im EKS Scharnhorst: Gisela Ausbüttel von Ausbüttels Apotheke (v.l.n.r.), Rita Feldkamp von der Bäckerei Stöve, im Siebenschläfer-Kostüm Gabriele Marx von der Scharnhorster Bücherstube, Christiane Bartel vom SV Derne und Farzan Jamso vom Handypool EKS. Sie alle sind Mitglieder des Gewerbevereins.

Die Initiatoren des Sommerfests im EKS Scharnhorst: Gisela Ausbüttel von Ausbüttels Apotheke (v.l.n.r.), Rita Feldkamp von der Bäckerei Stöve, im Siebenschläfer-Kostüm Gabriele Marx von der Scharnhorster Bücherstube, Christiane Bartel vom SV Derne und Farzan Jamso vom Handypool EKS. Sie alle sind Mitglieder des Gewerbevereins. © Jähnichen

Sommerfest mitten in Scharnhorst: Die Normalität kehrt zurück

rnScharnhorster Einkaufszentrum

Nach zwei Jahren Corona-Pause hat im Scharnhorster eks wieder das Sommerfest stattgefunden. Bereits am Morgen war das Fest gut besucht. Betreiber und Besucher freuen sich vor allem über eines.

Scharnhorst

, 02.06.2022, 18:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Am Donnerstagvormittag (2.6) lacht in Scharnhorst nicht nur die Sonne. Auch die Besucher des Scharnhorster Einkaufszentrums lächeln um die Wette. Der Grund: Das Sommerfest im eks darf nach zwei Jahren Corona-Pause wieder stattfinden.

Pandemie-bedingt durfte die Interessensgemeinschaft der Kaufleute zwei Jahre in Folge kein Fest im Einkaufszentrum organisieren. Damit fiel 2020 auch die geplante 50-Jahr-Feier zum runden Geburtstag des eks Corona zum Opfer. Die wurde am Donnerstag (2.6) nun nachgeholt.

Bereits kurz nach der offiziellen Eröffnung war viel beim Sommerfest. Viele Besucher nutzten die Plätze des Biergartens am Maibaum für ein Pläuschchen in der Sonne.

Bereits kurz nach der offiziellen Eröffnung war viel beim Sommerfest. Viele Besucher nutzten die Plätze des Biergartens am Maibaum für ein Pläuschchen in der Sonne. © Jähnichen

Und man kann deutlich spüren, wie froh alle sind, dass nach den letzten zwei Jahren endlich wieder Normalität einkehrt.

Hüpfburg, Kletterturm und Biergarten

Auf der gesamten Fläche rund ums eks finden sich Aktions- und Infostände. Für Kinder gibt es Glücksräder, eine Hüpfburg und einen Kletterturm.

Die älteren Scharnhorster treffen sich im Biergarten unter dem Maibaum oder testen vor dem Schwimmbad die Welle ihre Alltags-Fitness.

Offiziell eröffnet wird das Sommerfest von Bezirksbürgermeister Werner Gollnick (CDU). Für ihn sei das eks ein Ort, an dem „immer viel getratscht und sich ausgetauscht“ wird. Daher sei er froh, dass es nach zwei Jahren wieder die Möglichkeit gibt, sich in der Öffentlichkeit zu treffen.

Yasin war einer der ersten, der sich auf den Kletterturm traute. Er freut sich, dass endlich wieder was los ist in Scharnhorst.

Yasin war einer der ersten, der sich auf den Kletterturm traute. Er freut sich, dass endlich wieder was los ist in Scharnhorst. © Jähnichen

Aber bereits vor der offiziellen Eröffnung des Fests ist das eks gut besucht. An jeder Ecke kommen Leute zusammen und unterhalten sich.


Yasin Tan (18) gehört zu den ersten, die sich auf den Kletterturm trauen. Er ist froh, dass endlich mal wieder etwas los ist in Scharnhorst. „Ich wusste gar nicht mehr, dass es das Fest überhaupt noch gibt“, sagt Yasin lachend. „Die machen hier wirklich das Beste draus, nach Corona.“

Sylvia Beuink betreut den Erdbeerstand vom Hof Mertin auf dem Sommerfest. Sie freut sich, das Lachen ihrer Kunden endlich wiedersehen zu können, jetzt wo immer weniger Leute einen Mund-Nasen-Schutz tragen.

Sylvia Beuink betreut den Erdbeerstand vom Hof Mertin auf dem Sommerfest. Sie freut sich, das Lachen ihrer Kunden endlich wiedersehen zu können, jetzt wo immer weniger Leute einen Mund-Nasen-Schutz tragen. © Jähnichen

Besucher und Betreiber freuen sich über Normalität

Für Sylvia Beuink ist es das erste Sommerfest. Sie betreut den Verkaufsstand vom Hof Mertin aus Grevel. Bei ihr bekommt man frische Erdbeeren und Marmelade.

Sie freut sich besonders darüber, dass sie die Leute „endlich wieder lachen sieht“.

Es fühle sich endlich wieder normal an und, dass die Leute wieder ohne Masken zusammenkommen sorge für eine „mega Atmosphäre“.

Diese Atmosphäre kommt auch bei Apothekerin Gisela Ausbüttel an. Sie hat das Sommerfest gemeinsam mit den aktiven Kaufleuten der Interessensgemeinschaft eks auf die Beine gestellt. Ihr war es wichtig, dass beim Fest deutlich wird, was für ein „intensives Vereinsleben“ in Scharnhorst herrsche.

Für die nächsten Jahre wünscht sie sich vor allem eins vom eks: Dass es weiterhin ein „so belebter und friedlicher Ort“ bleibt. Denn rund um das Einkaufszentrum „ist oftmals mehr los als auf dem Westenhellweg“, wie sie findet.