Im Dortmunder Westen gibt es weiteren Postärger. Briefe und Co. landen nur unregelmäßig in den Briefkästen. © dpa

Deutsche Post

Neuer Post-Ärger im Westen: Wenn der Zusteller nur alle zwei Tage kommt

Bei der Post-Zustellung im Dortmunder Westen läuft es nicht rund. Anwohner monieren, dass der Postbote nur noch alle zwei Tage zu ihnen kommt. Die Deutsche Post hat gute Nachrichten.

Westrich

, 08.12.2021 / Lesedauer: 3 min

Die einen bekommen tagelang gar keine Post, die anderen nur jeden zweiten Tag: Postärger zieht sich momentan wie der berühmte rote Faden durch den Dortmunder Westen.

Nachdem Anwohner in Lütgendortmund ihrem Ärger über tagelang nicht zugestellte Briefe, Karten und Zeitschriften öffentlich Luft gemacht hatten, meldeten sich nun Bürger aus Dortmund-Westrich per E-Mail bei unserer Redaktion: „Wir haben in letzter Zeit das Problem, dass wir nur noch alle zwei Tage die Post bekommen. Auch die Postwurfsendung von ,Kaufland‘ und ‚Einkauf aktuell‘ bekommen wir teilweise verspätet.“

Stammzusteller schafft nicht den kompletten Bereich

Man habe den Stammzusteller auf die Problematik angesprochen und folgende Antwort von ihm bekommen: Er schaffe es nicht mehr, den kompletten Bezirk zuzustellen, deshalb teile er den Bereich.

Über diese Antwort wundern sich die Anwohner in Dortmund-Westrich. Denn: „Falls der Zusteller nicht den ganzen Bezirk schafft, muss er am nächsten Tag dort anfangen, wo er am Vortag abgebrochen hat“, meinen sie.

Deutsche Post hat erneut personelle Probleme

Diese Auffassung bestätigt auf Anfrage unserer Redaktion Rainer Ernzer, Pressesprecher der Deutschen Post: „Wenn es zu Abbrüchen kommt, ist es richtig, dass am nächsten Tag dort angefangen wird, wo am Vortag abgebrochen wurde“, antwortet er auf unsere Anfrage.

Jetzt lesen

Die lückenhafte Zustellung in Westrich erklärt der Post-Sprecher so: „Wir hatten in den letzten Wochen personelle Probleme auch in diesem Bereich. Dadurch kam es auch dort zu Zustellabbrüchen.“ Erhebliche Personalausfälle waren ebenfalls der Grund, warum die Anwohner auf Holte-Kreta tagelang keine Post in ihren Briefkästen fanden.

„Die Lage entspannt sich“

Wie für die unzufriedenen Anwohner in Lütgendortmund in der vergangenen Woche hat Rainer Ernzer erneut gute Nachrichten: „Die personelle Lage entspannt sich diese Woche und wir hoffen, dass es so bleibt und rechnen wieder mit einer gewohnt zuverlässigen, täglichen Zustellung.“

Einmal mehr spricht der Pressesprecher in seiner Mail sein Bedauern über die Versäumnisse aus: „Auch hier müssen wir um Entschuldigung bitten, dass es zu den Abbrüchen kam!“

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen