Terre des hommes
Schnäppchen und Lieblingsteile: Pop-up-Shop bei der EDG hilft Kindern in Not
Gebrauchtes liegt im Trend, ist oft etwas Besonderes und immer nachhaltig. Dank einem Projekt von terre des hommes Dortmund in der Möbelbörse der EDG hilft es darüber hinaus Kindern in Not.
Nach der gelungenen Premiere im letzten Jahr eröffnet das terre-des-hommes-Team Dortmund jetzt zum zweiten Mal einen Shop auf Zeit in den Räumen der EDG-Möbelbörse in Hacheney. Ab Dienstag (25.10.) geht es dort für fast vier Wochen um pre-owned, Second Love, Vintage.
Gebrauchtes liegt voll im Trend, ist schick, nachhaltig und dient bei diesem Projekt auch noch dem guten Zweck. Interessierte sind eingeladen, in Ruhe zu stöbern und in dem reichhaltigen Angebot ein neues Lieblingsstück oder ein Schnäppchen zu entdecken.
Das terre-des-hommes-Team präsentiert viele schicke Sachen, wobei die Angebotspalette umfangreich ist: Neben (Mode-)Schmuck und Uhren können Taschen, Tücher, Schals und Mützen sowie Tisch- und Bettwäsche gegen eine Spende erworben werden.
Spendenerlös geht an „Schule statt schuften“
Der gesamte Spendenerlös kommt den Hilfsprojekten „Schule statt schuften“ zugute, damit Kinder nicht mehr unter ausbeuterischen Bedingungen arbeiten müssen. Sie sollen stattdessen zur Schule gehen dürfen und mit Grundbedürfnissen wie einer warmen Mahlzeit versorgt werden.
Bei Secondhand-Märkten lassen sich besondere Teile aufstöbern. (Symbolbild) © dpa
Seit einem halben Jahrhundert setzt sich terre des hommes Dortmund dafür ein, Kindern in Not ein kindgerechtes Leben zu ermöglichen.
„Für die erneute Unterstützung durch die EDG bedanken wir uns ausdrücklich“, so das terre-des-hommes-Team. „Den Shop auf Zeit gibt es außerdem nur, weil im Vorfeld viele Menschen spendabel waren, ihre Schränke und Schmuckkästen durchforstet und Schickes für den guten Zweck zur Verfügung gestellt haben.“
Ehrenamtliche Mitarbeiter beraten vor Ort
Während der Öffnungszeiten werden stets ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor Ort sein, um über die weltweite Arbeit des Kinderhilfswerks zu informieren, aber natürlich auch bei der Auswahl von schönen Dingen behilflich zu sein. Die Ehrenamtler hoffen auf einen ähnlichen Zulauf wie im letzten Jahr.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.